Übersetzung in Einfache Sprache

Ein kleiner Hund auf dem Hausdach

Am Montagnachmittag gab es einen ungewöhnlichen Vorfall.
In Milbertshofen, München, war ein kleiner Hund auf einem Dach.

Der Hund war herrenlos.
Er war auf einem Dach in etwa acht Metern Höhe.
Das Dach gehört zu einem Mehrfamilienhaus.

Die Rettung des Hundes

Die Feuerwehr München kam zur Hilfe.
Zuerst versuchten sie, den Hund mit einer Leiter zu retten.
Das funktionierte aber nicht.

Die Feuerwehr nahm sich Zeit und war geduldig.
Sie redeten mit dem Hund nett.
Sie gaben ihm Leckerlis.

So kam der Hund zum Dachfenster.
Dann brachte die Feuerwehr den Hund sicher ins Haus.

Wie kam der Hund aufs Dach?

Es ist nicht klar, wie der Hund aufs Dach kam.
Die Feuerwehr bittet um Hilfe:

  • Wer kennt den Hund?
  • Wer weiß, wie der Hund aufs Dach kam?

Wichtige Hinweise

Die Feuerwehr München sagt:
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Das hilft, den Fall aufzuklären.

Die Rettung war gut verlaufen.
Der Hund wurde nicht verletzt.
Wie es dem Hund jetzt geht, ist noch nicht bekannt.

Die Feuerwehr sagt:
Achten Sie in solchen Situationen gut auf Tiere.
Manchmal können Sie helfen.

Kontakt

Bei Hinweisen wenden Sie sich an:
Pressestelle Berufsfeuerwehr München
Sie helfen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du die Reaktion der Feuerwehr bei der Rettung des Hundes vom Dach - mehr Geduld oder mehr Technik?
Geduld und Einfühlungsvermögen sind das A und O
Moderne Technik hätte schneller geholfen
Man sollte Hunde besser vor solchen Gefahren schützen
Der Hund gehört für mich auf keinen Fall auf ein Dach!
Die Feuerwehr hat vorbildlich gehandelt