Heldentat der Feuerwehr München: Buntspecht in Not gerettet

Ein außergewöhnlicher Einsatz führte die Retter in die Höhe – wie ein kleiner Vogel aus seiner misslichen Lage befreit wurde und wieder in die Freiheit flog.

Feuerwehr München rettet Buntspecht aus misslicher Lage

München, 2. September 2024 – Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr München zu einem ungewöhnlichen Einsatz in der Staudingerstraße gerufen. Ein kleiner Buntspecht hatte sich an der Hausfassade festgehängt und benötigte Hilfe.

Kodex der Tierliebe

Eine besorgte Bewohnerin informierte die Einsatzkräfte, die daraufhin ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzadresse entsandten. Im dritten Obergeschoss wartete die Mitteilerin bereits auf die Feuerwehrleute und führte sie auf den Balkon, wo sich der Vogel befand.

Die missliche Lage des Specht

Der Buntspecht hatte in das Wärmeverbundsystem der Fassade ein Loch gepickt, blieb jedoch mit einem seiner Füße in einem freigelegten Netz des Putzes stecken. Die Feuerwehrleute agierten vorsichtig, um den Vogel aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Erfolgreiche Rettung und Freilassung

Nach kurzer Zeit gelang es den Einsatzkräften, den Specht zu befreien und ihn zu untersuchen. Glücklicherweise konnte der Vogel nach der Rettung wieder in die Freiheit entlassen werden und wird hoffentlich bald wieder in seiner gewohnten Umgebung zu sehen sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.