Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Autobahn 29 bei Großenkneten

Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Autobahn 29 bei Großenkneten.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Wie ist der Unfall passiert?

Ein 19 Jahre alter Fahrer aus Cloppenburg fuhr gegen 14:40 Uhr.
Er fuhr mit einem VW in Richtung Dreieck Ahlhorn.
Zwischen Wardenburg und Großenkneten fuhr er zu nah auf.
Er fuhr hinten auf einen großen LKW aus Hude auf.

Das Auto schleuderte nach links über die Straße.
Es prallte gegen die Mittelschutzplanke.
Dann blieb das Auto auf der linken Fahrbahn stehen.
Der Fahrer und der LKW-Fahrer blieben unverletzt.

Schäden und Folgen

Der VW hat sehr große Schäden.
Es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das bedeutet: Reparieren lohnt sich nicht mehr.
Der LKW verlor seinen Unterfahrschutz am Anhänger.
Der Schaden beträgt ungefähr 12.000 Euro.

Der VW wurde auf den Seitenstreifen geschoben.
Bis 17 Uhr war der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Der Verkehr musste deshalb langsamer fahren.

Wichtig zu wissen

Die Polizei sagt:
Unachtsamkeit ist eine häufige Unfallursache auf Autobahnen.
Ein Moment ohne Aufmerksamkeit kann gefährlich sein.

Die Polizei rät Ihnen:

  • Bleiben Sie immer aufmerksam beim Fahren.
  • Halten Sie genug Abstand zum Fahrzeug vor Ihnen.
  • So vermeiden Sie gefährliche Situationen.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stark überschätzen Sie Ihre Aufmerksamkeit am Steuer angesichts der Unfallgefahren auf Autobahnen?
Ich bin immer voll konzentriert, Ablenkung gibts bei mir nicht!
Hin und wieder scroll ich am Handy – ohne Probleme bisher.
Unfälle passieren trotz Aufmerksamkeit, das lässt sich kaum vermeiden.
Ich halte bewusst größere Abstände, um auch bei Unachtsamkeit sicher zu sein.
Manchmal verliere ich leider den Fokus, besonders auf langen Fahrten.