Übersetzung in Einfache Sprache

Stein beschädigt Auto in Haren

In der Nacht zum Sonntag gab es einen Vorfall.
Ein unbekannter Täter warf gegen 2:45 Uhr einen Stein.
Er traf die Heckscheibe eines geparkten Autos.
Die Heckscheibe wurde dabei stark beschädigt.

Was ist Sachbeschädigung?
Sachbeschädigung heißt:
Jemand zerstört Dinge, die anderen gehören.

Die Polizei sagt:
Der Schaden am Auto kostet etwa 300 Euro.
Aus dem Auto wurde nichts gestohlen.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders am Ort „An der Mühle“ in Haren.
Die Tat geschah in der Nacht zum Sonntag.

Bitte melden Sie:

  • Verdächtige Personen oder Autos
  • Beobachtungen rund um 2:45 Uhr

So können Sie helfen

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Haren.
Telefonnummer: 05932 / 72100

Außerhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihre nächste Polizeidienststelle.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Vandalismus wie diese Tat schadet allen.
Reparaturen kosten Geld.
Viele Menschen fühlen sich dann unsicher.

Die Polizei möchte den Täter schnell finden.
Deshalb bittet sie um Ihre Unterstützung.

Weiter so: aufmerksam bleiben

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Bitte achten Sie auf ungewöhnliche Dinge.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen gleich.

So helfen Sie mit, die Stadt sicher zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit vorsätzlicher Sachbeschädigung in unserer Stadt umgehen?
Härtere Strafen und konsequente Verfolgung – keine Toleranz bei Vandalismus!
Mehr Prävention durch Aufklärung und gemeinsame Nachbarschaftswachen.
Schnelle Reparaturen, damit Betroffene nicht dauerhaft leiden müssen.
Lockerere Maßnahmen – manchmal sind es nur jugendliche Ausrutscher.
Mehr Polizeipräsenz und Überwachungskameras in auffälligen Bereichen.