Übersetzung in Einfache Sprache

Heckenbrand in Wittmund

In der Nacht von Montag zu Dienstag brannte in Wittmund eine Hecke.
Das Feuer war in der Schulstraße.

Die Feuerwehr kam schnell zum Einsatz.
Sie löschte das Feuer zügig.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Brandursache ist noch unklar

Die Polizei untersucht, wie das Feuer entstand.
Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Es ist möglich, dass jemand das Feuer machte.
Das nennt man Brandstiftung.

Die Polizei sucht weiter nach Hinweisen.

Wer hat etwas gesehen?

Zur Zeit des Feuers fuhr ein heller Kleinwagen vorbei.
Die Polizei glaubt:

  • Die Fahrerin oder der Fahrer des Autos kann helfen.
  • Auch andere Personen können wichtige Dinge wissen.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sagt:
Bitte melden Sie sich, wenn Sie den Wagen gesehen haben.
Auch andere Zeugen sind wichtig.

Sie können diese Nummer anrufen:
04462 9110
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Brände sind gefährlich für alle Menschen.
Die Polizei braucht Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern.
Nur so können die Ursachen schnell gefunden werden.
Gemeinsam bleiben wir sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten reagieren, wenn sie verdächtige Beobachtungen wie beim Heckenbrand in Wittmund machen?
Sofort die Polizei informieren und genaue Details angeben
Selbst aktiv werden und versuchen, den Täter zu stellen
Ignorieren, um sich nicht in Gefahr zu bringen
Direkt Nachbarn warnen und gemeinsam wachsam bleiben