Heckenbrand durch Gasbrenner: Gefahr unterschätzt

Feuerwehr warnt nach Einsatz in Ahlten vor unsachgemäßer Unkrautbeseitigung und rät zu sicheren Methoden

Am Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten zu einem Heckenbrand in der Breiten Riede gerufen, der durch unsachgemäßen Einsatz eines Gasbrenners beim Unkrautentfernen entstanden war. Nachbarschaftliches Eingreifen begrenzte das Feuer, die Feuerwehr löschte letzte Glutnester ab und übergab die Einsatzstelle an die Eigentümer.

Einsatz und Warnung der Feuerwehr

Zehn Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen sowie Polizei und Pressesprecher waren beteiligt. Die Feuerwehr Lehrte warnt vor der Brandgefahr durch Gasbrenner, da selbst nach Löschung noch versteckte Glutnester verbleiben können, die ein erneutes Aufflammen auslösen.

Empfehlungen

Die Feuerwehr rät dringend, bei Bränden Feuerwehrhilfe zu rufen und auf eigenständiges Löschen zu verzichten. Für die Unkrautbeseitigung sollten alternative, sichere Methoden verwendet werden, um Gefahren durch Funkenflug und Flammenausbreitung zu vermeiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.