Harte Strafen nach Überfällen auf Senioren

Landgericht Osnabrück verurteilt Täter zu bis zu 14 Jahren Haft – Polizei bittet um Hinweise

Har­te Ur­tei­le nach Über­fal­len auf Se­ni­or­en in der Grafschaft Bentheim

Das Land­ge­richt Os­na­brück ver­ur­teil­te drei Män­ner zu Haft­stra­fen zwi­schen neun Mo­na­ten und 14 Jah­ren, ein vier­ter An­ge­klag­ter er­hielt vier Jah­re. Die Über­fäl­le wa­ren über­wie­gend auf äl­te­re Men­schen ge­rich­tet, die teil­wei­se er­heb­li­che Ver­let­zun­gen er­lit­ten.

Kon­se­quen­ten und Be­las­tung der Opfer

Die Ver­bre­chen fan­den von En­de 2023 bis An­fang 2024 statt und zei­gen ei­ne or­ga­ni­sier­te Krimi­na­li­tät ge­gen Schwäch­ste der Ge­sell­schaft. Die ho­hen Stra­fen un­ter­strei­chen die Ent­schlos­sen­heit von Jus­tiz und Po­li­zei, sol­che Taten zu ver­fol­gen.

Ermitt­lung und Kon­takt

Die Po­li­zei­in­spek­ti­on Ems­land/Grafschaft Bentheim ar­bei­te­te eng mit dem Ge­richt zu­sam­men. Hin­wei­se au­ßer­halb der Ge­schäfts­zei­ten nimmt die ört­li­che Po­li­zei­dienst­stel­le ent­ge­gen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.