Übersetzung in Einfache Sprache

Zwischenfall in Nienburg am 2. Mai 2025

Am Freitag, den 2. Mai 2025, gab es einen Vorfall in Nienburg.
Der Ort lag zwischen Verdener Straße 1, Weserweg und Marschstraße.

Um 20:45 Uhr kam es zu einem Streit zwischen zwei Personen:

  • Ein 19 Jahre alter Mann
  • Seine 21 Jahre alte Partnerin

Was passierte bei dem Streit?

Der Mann schlug mehrmals auf die Frau ein.
Er zog sie an den Haaren.
Sie fiel zu Boden.
Warum der Streit begann, ist noch nicht bekannt.

In der Marschstraße halfen mehrere unbekannte Personen der Frau.
Die Polizei sagt:
Diese Helfer waren sehr wichtig für die weitere Situation.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

Besonders wichtig sind drei Männer.
Diese Männer halfen der Frau im Streit.

Folgendes sucht die Polizei:

  • Die drei Männer, die eingegriffen haben
  • Andere Personen, die etwas gesehen haben

Die Polizei bittet alle, die Informationen haben, sich zu melden.

Was sind Zeugen?

Zeugen sind Personen, die etwas gesehen haben.
Zum Beispiel: eine Tat oder ein Ereignis.
Zeugen können vor der Polizei oder vor Gericht erzählen, was sie gesehen haben.

Warum sind Zeugenaussagen wichtig?

Zeugenaussagen helfen, den Fall zu erklären.
Die Polizei möchte wissen, was genau passiert ist.
So kann die Polizei feststellen, wer verantwortlich ist.

Kontakt zur Polizei

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Polizei Nienburg / Schaumburg
Telefon: 05021 92120

Ihre Hinweise sind wichtig für die Aufklärung.
Bitte melden Sie sich bald.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das mutige Eingreifen von Passanten bei häuslicher Gewalt – sollten mehr Menschen aktiv eingreifen oder sich lieber heraushalten?
Mutige Helfer schützen Leben – aktives Eingreifen ist ein Muss!
Gefahr für eigene Sicherheit – lieber Polizei rufen statt eingreifen.
Nur gut ausgebildete Personen sollten eingreifen, um Eskalationen zu vermeiden.
Passanten haben moralische Pflicht einzuschreiten, egal das Risiko.
Abwarten und dann Hilfe leisten, wenn die Situation schon sicher ist.