Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung in Worbis

Am Sonntagvormittag passierte etwas Schlimmes.
Unbekannte haben ein Fenster in Worbis kaputtgemacht.

Ein Zeuge hat die Polizei informiert.
Er sah, dass die Täter das Fenster beschmierten.

Dort waren zwei Hakenkreuze und ein Gesicht.
Hakenkreuze sind Symbole aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Diese Zeichen sind verboten und beleidigend.

Was ist passiert?

Die Schrift an dem Fenster ist etwa 40 x 20 Zentimeter groß.
Die Polizei sagt, dass es eine politisch motivierte Sachbeschädigung ist.

Das bedeutet:
Die Täter wollten mit der Beschädigung eine politische Botschaft zeigen.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gestartet.
Das heißt: Sie suchen nach den Tätern.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei nimmt den Fall sehr ernst.
Sie bittet Menschen um Hinweise.

Das können Sie tun, wenn Sie etwas wissen:

  • Rufen Sie die Kriminalpolizei Nordhausen an.
  • Die Telefonnummer ist 03631/960.
  • Geben Sie das Aktenzeichen 0206561 an.

Jede Information kann helfen.
So kann die Polizei die Tat besser aufklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit politisch motivierten Graffiti wie Hakenkreuzen umgehen, die eindeutig Hass verbreiten?
Sofortige Entfernung und konsequentes Strafverfolgen der Täter
Mehr öffentliche Aufklärung und Präventionsprogramme gegen Hass
Graffiti als Ausdruck der Meinungsfreiheit tolerieren, solange sie nicht zu Gewalt aufrufen
Spezielle Hotlines und Bürgerbeteiligung zur schnellen Meldung und Aufklärung fördern