Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei durchsucht Wohnungen in Köln

Am Montagmorgen suchte die Polizei zwei Wohnungen.
Die Wohnungen gehören einem 26 Jahre alten Mann.
Die Wohnungen sind in Ehrenfeld und der Innenstadt.
Die Polizei hatte dabei einen Hund dabei.
Der Hund heißt "Ciri" und ist gut trainiert.

Gründe für die Durchsuchung

Die Polizei untersucht den Mann seit Mai.
Er soll Drogen verkauft haben.
Die Polizei hat ihn dabei beobachtet.
Schon damals fanden sie Ecstasy-Tabletten und Geld.

Ecstasy ist eine Droge.
Sie verändert das Bewusstsein und macht wach.

Große Drogenfunde bei der Durchsuchung

Die Polizei fand viele Drogen.
Mit dem Hund entdeckten sie:

  • Rund 1 Kilogramm Cannabis
  • Etwa 150 Gramm Amphetamin
  • Ca. 100 Gramm Kokain

Sie fanden auch mehr als 30.000 Euro Bargeld.
Das Geld stammt wahrscheinlich vom Drogenverkauf.

Was passiert jetzt?

Die Polizei arbeitet schon lange an dem Fall.
Der Hund "Ciri" hilft immer wieder sehr gut.
Der Mann muss sich jetzt vor Gericht verantworten.
Er soll illegal mit Drogen gehandelt haben.

Die Polizei sagt:
Sie will den Drogenhandel weiter bekämpfen.
Mehr Infos gibt es später von den Behörden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach im Kampf gegen den Drogenhandel vorgehen?
Mit härteren Strafen und schnellerer Freiheitsentziehung
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung in Schulen
Zunehmender Einsatz von spezialisierten Diensthunden wie 'Ciri'
Legalisierung und Regulierung bestimmter Drogen zur Entlastung der Justiz