Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Verkehr in Aachen

Die Polizei in Aachen machte am Donnerstag, 18. September 2025, eine große Kontrolle.

Es ging um die Sicherheit im Verkehr.

Vor allem sollte das Verhalten gegenüber Radfahrern geprüft werden.

Die Polizei wollte Regelverstöße aufdecken und bestrafen.


Das wurde kontrolliert

Die Polizei maß die Geschwindigkeit bei etwa 1.600 Fahrzeugen.

Außerdem kontrollierte sie über 130 Fahrzeuge und 140 Personen.

Das Ziel war ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr.

Besonders die Radfahrenden standen im Mittelpunkt.

Das sind die Zahlen:

  • 1.600 Geschwindigkeitsmessungen
  • 130 kontrollierte Fahrzeuge
  • 140 überprüfte Personen

Was die Polizei fand

Viele Menschen haben Regeln nicht eingehalten.

Die Polizei gab fast 150 Verwarnungen.

Etwa 50 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wurden geschrieben.

Fünf Mal gab es Strafanzeigen.

Das bedeutet:

  • 150 Verwarnungen
  • 50 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
  • 5 Strafanzeigen

Auffälligkeiten bei der Kontrolle

In der Bismarckstraße und im Frauenberger Viertel fuhren viele Fahrzeuge auf den Gehwegen.

Auf Gehwegen dürfen nur Fußgänger gehen.

20 Leute erhielten dafür ein Verwarngeld.

Verwarngeld heißt:
Eine kleine Geldstrafe für leichte Verkehrsverstöße.

Die Polizei gibt das Geld sofort vor Ort.


Festnahme am Hirschgraben

Ein 51-jähriger Radfahrer fuhr falsch.

Er fuhr auf dem Gehweg in die falsche Richtung.

Die Polizei kontrollierte ihn und fand einen Haftbefehl.

Haftbefehl heißt: Die Polizei sucht diese Person für eine Strafe.

Der Mann wurde festgenommen.


Fahrzeug in Alsdorf sichergestellt

In Alsdorf kontrollierte die Polizei einen 34-jährigen Autofahrer.

Der Mann hatte keinen Führerschein.

Ohne Führerschein fahren ist eine Straftat.

Deshalb stellte die Polizei sein Auto sicher.

Der Fahrer war schon öfter erwischt worden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis heißt:
Fahren ohne gültigen Führerschein. Das ist verboten und kann Strafen geben.


Die Polizei macht weiter

Die Polizei will regelmäßig Verkehrskontrollen machen.

Das Ziel ist mehr Sicherheit für alle.

Die Polizei will, dass alle Verkehrsteilnehmer die Regeln beachten.


Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Aachen:
Originalmeldung der Polizei Aachen


Die Polizei zeigt mit dieser Kontrolle:
Sie will, dass alle sicher unterwegs sind.
Sie fordert mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit von allen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten die Städte mehr Rücksicht auf Radfahrer erzwingen?
Mit noch mehr Kontrollen und strengen Strafen für Raser und Gehweg-Parker
Durch Aufklärungskampagnen statt Dauerüberwachung und Bußgelderflut
Mehr bauliche Trennung von Rad- und Autoverkehr, weniger Polizei-Einsätze
Radfahrer sollten sich selbst verantwortungsvoller und regelkonformer verhalten