Übersetzung in Einfache Sprache

Großkontrolle auf der Autobahn A3

Am Abend des 18. September 2025 gab es eine große Kontrolle.
Die Polizei in Koblenz organisierte sie.
Die Kontrolle fand auf der Autobahn A3 statt.
Die A3 ist eine wichtige Straße in Rheinland-Pfalz.

Die Kontrolle war am Park- und Rastplatz Sessenhausen.
Sie war in Richtung Frankfurt.

Die Polizei kontrollierte Personen- und Lastwagenverkehr.

Wie lief die Kontrolle ab?

Die Polizei baute einen sogenannten Geschwindigkeitstrichter auf.
Das bedeutet: Die Autos mussten langsamer fahren.
So kamen alle Fahrzeuge zum Kontrollpunkt auf dem Rastplatz.

An mehreren Stellen kontrollierten Polizisten zufällig Fahrer.
Lastwagen wurden auf einem extra Parkplatz genauer geprüft.
Spezialkräfte der Verkehrsdirektion waren dort im Einsatz.

Die Kontrolle dauerte von 21:30 Uhr bis 2:00 Uhr.
Sie fand also nachts statt.

Mehrere Behörden arbeiteten zusammen

Neben der Polizei Koblenz halfen andere Behörden:

  • Polizei Mainz und Trier
  • Hauptzollamt
  • Zollfahndung
  • Bundespolizei
    Auch die Staatsanwaltschaft und das Technische Hilfswerk (THW) waren da.

Schwerpunkte der Kontrolle

Bei der Kontrolle ging es besonders um:

  • Verhinderung von Verkehrsverstößen
  • Aufklärung zu Planenschlitzern
  • Schutz vor Geldautomatensprengungen
  • Bekämpfung von Schleuser- und Schmuggelkriminalität

Planenschlitzer sind Täter, die Planen von Lastwagen aufschneiden.
Sie stehlen so wertvolle Fracht aus den Lastwagen.

Ergebnisse der Kontrolle

Die Polizei startete 13 Strafverfahren.
Wegen dieser Vergehen:

  • Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • Urkundenfälschung (falsche Papiere)
  • Verstoß gegen Pflichtversicherungen
  • Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (Drogen)

Außerdem gab es 4 Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Diese Fahrer waren unter Drogen am Steuer.

Sicherstellungen und Maßnahmen

Die Polizei nahm folgende Sachen sicher:

  • Mehrere Pkw und Führerscheine
  • Betäubungsmittel (Drogen)
  • Einen Teleskopschlagstock
  • Zwei Schlagringe
  • Drei KFZ-Kennzeichen (Nummernschilder)

Außerdem durften 12 Lastwagen nicht weiterfahren.

Warum ist die Kontrolle wichtig?

Die Polizei will die Sicherheit auf der A3 verbessern.
Die A3 wird oft für Schmuggel genutzt.
Die Kontrolle soll das verhindern.

Viele Behörden arbeiten zusammen.
Mit diesen Maßnahmen soll Verbrechen vorgebeugt werden.
Die Kontrolle hilft auch, die Straßen sicher zu machen.

In Zukunft wird es solche Kontrollen öfter geben.
Sie sind wichtig für mehr Sicherheit auf der Straße.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 01:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Großkontrollen wie die auf der A3 sollen Schmuggel, Planenschlitzer und Verkehrsdelikte eindämmen. Wie effektiv finden Sie solche nächtlichen Polizeistreifen wirklich?
Unverzichtbar: Ohne sie würde das Chaos auf den Straßen zunehmen
Meistens hilfreich, aber oft eher Show als echte Abschreckung
Viel Lärm um nichts – die Täter finden immer Schlupflöcher
Gute Sache, aber sollte auch tagsüber und an anderen Brennpunkten passieren
Kontrollen sind überbewertet, bessere Lösungen wären Prävention und Bildung