Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert auf Bundesstraße 35

Am Mittwochabend machte die Polizei eine Kontrolle.
Die Polizei kam aus Philippsburg und Germersheim.
Sie arbeiteten zusammen über die Grenze hinweg.

Die Kontrolle war von 18 bis 22 Uhr.
Sie überprüften viele Autos und Personen.
Das Ziel war: Weniger Unfälle durch Alkohol und Drogen.

Viele Kontrollen und Ergebnisse

Die Polizei kontrollierte:

  • 195 Fahrzeuge
  • 211 Personen

Sie achteten besonders auf Alkohol- und Drogenkonsum.
Aber auch auf andere wichtige Verkehrssicherheitsthemen.

Folgende Verstöße wurden gefunden:

  • Mehrere Personen hatten Betäubungsmittel im Körper.
    Betäubungsmittel sind Stoffe, die das Denken verändern.
  • Vier Fahrer hatten keinen Führerschein.
  • Zwei Personen hatten verbotene Waffen dabei.
  • Ein Fahrer telefonierte mit dem Handy am Ohr.
  • Acht Personen trugen keinen Sicherheitsgurt.
  • Drei Kinder waren nicht richtig gesichert.

Mehr als nur Alkohol und Drogen

Die Polizei schaute auch auf Autos mit technischen Änderungen.
Sie suchten außerdem nach Diebstahl und Einbruch durch Auto.
So will die Polizei mehr Sicherheit schaffen.

Warum macht die Polizei das?

Die Polizei möchte, dass Sie sicher fahren.
Alkohol, Drogen und andere Verstöße sind gefährlich.
Kontrollen helfen, Risiken zu verringern.

Wichtig für Sie

Bitte halten Sie sich an die Regeln:

  • Kein Alkohol oder Drogen am Steuer.
  • Immer Sicherheitsgurt anlegen.
  • Kinder richtig im Auto sichern.
  • Telefonieren nur mit Freisprecheinrichtung.

So schützen Sie sich und andere.

Mehr erfahren

Hier finden Sie mehr Informationen zur Kontrolle:
s.rlp.de/XJAmi


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind rigorose Straßenkontrollen der Polizei der Schlüssel, um Alkohol- und Drogenfahrten endlich effektiv einzudämmen?
Absolut, harte Kontrollen schrecken Fahrer ab und retten Leben
Kontrollen helfen nur begrenzt, auf Prävention und Aufklärung setzen
Zu viel Polizei am Steuer nervt, Freiheit im Verkehr geht verloren
Drogen und Alkohol am Steuer sind tragisch, doch Kontrollen sind oft reine Symbolpolitik
Wichtig sind Ganzjahreskampagnen inklusive sozialer Maßnahmen, nicht nur Polizeikontrollen