Großeinsatz nach Blitzeinschlag in Schwelm
Feuerwehr und Rettungskräfte verhindern Brand – Bewohner kehren sicher zurückGroßeinsatz nach Blitzeinschlag in Schwelm
Am Abend des 21. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Schwelm wegen Brandgeruchs nach einem Blitzeinschlag alarmiert. Mit Atemschutz und Wärmebildkameras kontrollierten 28 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge das stromlose Gebäude. Nach einer Stunde gab es Entwarnung: Es wurde kein Brand festgestellt, und die Bewohner konnten zurückkehren.
Einsatzkräfte und Organisation
Der Einsatz wurde von ehrenamtlichen Löschzügen aus Schwelm und Winterberg sowie dem Einsatzführungsdienst und der hauptamtlichen Wachbesatzung koordiniert. Die schnelle und professionelle Zusammenarbeit verhinderte eine Eskalation der Lage.
Bedeutung des Einsatzes
Der Vorfall zeigt, wie wichtig gute Vorbereitung und Kooperation der Rettungsdienste bei Unwettern sind, auch wenn keine konkrete Gefahr bestand.