Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrollen in Großenkneten

In Großenkneten gibt es derzeit große Kontrollen.
Rund 100 Mitarbeiter von verschiedenen Behörden sind dabei.

Die Behörden sind:

  • Zoll
  • Polizei
  • Landkreis Oldenburg
  • Gemeindeverwaltung Großenkneten

Sie prüfen zehn Lokale und Geschäfte in Ahlhorn.

Das Ziel der Kontrollen ist:

  • Illegale Arbeit erkennen
  • Kontrolle vom Mindestlohn

Zusammenarbeit der Behörden

Zoll, Polizei und Verwaltung arbeiten zusammen.
Sie wollen sicherstellen, dass die Gesetze eingehalten werden.

Gemeinsam prüfen sie:

  • Arbeitsverhältnisse, also wie Menschen arbeiten
  • Ob der Mindestlohn bezahlt wird
  • Ob alle legal beschäftigt sind

Was bedeutet Schwarzarbeitsgesetz?
Das Gesetz gegen Schwarzarbeit sorgt dafür, dass Arbeit offiziell angemeldet ist.
So zahlen alle die richtigen Steuern und Abgaben.

Was bedeutet Mindestlohngesetz?
Das Gesetz regelt, wie viel Geld man mindestens verdienen muss.
Es schützt die Menschen vor zu wenig Lohn.

Was passiert als nächstes?

Am Samstag, dem 13. September 2025, gibt es neue Infos.
Dann sagen die Behörden, was sie bei den Kontrollen gefunden haben.

Die Polizei berichtet regelmäßig über solche Aktionen.
Sie informiert die Menschen im Landkreis über aktuelle Themen.

Bitte warten Sie die Ergebnisse ab.
Die Behörden arbeiten zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 12. Sep um 17:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu den großangelegten Kontrollen gegen Schwarzarbeit und Mindestlohnbetrug in Ihrer Region?
Endlich wird konsequent durchgegriffen – Schwarzarbeit schadet uns allen!
Wichtige Maßnahme, aber zu viele Kontrollen bedrohen kleine Betriebe.
Nur lästige Schikane – Unternehmer sollten mehr Freiheiten haben.
Ich bin unschlüssig, die Probleme sind sicher komplexer als gedacht.
Kontrollen sind wichtig, aber es braucht mehr Transparenz bei den Ergebnissen.