Großbrand in Sittensen: Gefahr schnell gebannt

15 Feuerwehren und DRK verhindern Ausbreitung – Asbest-Schutzmaßnahmen und Rauchgas-Notfall

Großbrand in Sittensen: Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Am Dienstagvormittag brach in einer Lagerhalle in der Stader Straße, Sittensen, ein Feuer aus, das die Alarmierung zahlreicher Feuerwehren erforderlich machte. Trotz Vollbrand konnten durch schnellen und koordinierten Einsatz ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert und der Brand zügig eingedämmt werden.

Asbestverdacht und Sicherheit

Wegen möglicher asbesthaltiger Dachplatten wurden erhöhte Schutzmaßnahmen getroffen, einschließlich Untersuchung kontaminierter Ausrüstung und Reinigung der Einsatzfahrzeuge. Eine Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Große Einsatzbeteiligung

Insgesamt waren 15 örtliche Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz sowie ein Gefahrgutzug beteiligt. Die Landesstraße 130 wurde für die Löscharbeiten zeitweise gesperrt und Luftmessungen zeigten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe in der Umgebung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.