Großbrand in Reutlingen: Polizei sucht nach Zeugen

Verheerende Schäden in Millionenhöhe und laufende Ermittlungen zur Brandursache - Ihre Hinweise könnten entscheidend sein!

Zeugenaufruf nach Großbrand in Reutlingen

Am frühen Dienstagmorgen, den 03. September 2024, kam es zu einem verheerenden Großbrand in einer Lagerhalle im Gewerbepark in der Straße In Laisen, Reutlingen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange und die Schäden werden auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Aufgrund der Einsturzgefahr am Brandort konnten die Ermittler den Bereich bislang nicht vollständig betreten.

Polizei bittet um Hinweise

Die erste Streifenwagenbesatzung traf gegen 3:50 Uhr am Brandort ein und stellte fest, dass das Hallendach bereits in Vollbrand stand. Aus diesem Grund sucht die Kriminalpolizei dringend Zeugen, die Informationen über den Ausbruch des Feuers besitzen. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 zu melden.

Verkehrsunfall in Reichenbach

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Reichenbach, bei dem ein Beifahrer leicht verletzt wurde. Eine 63-jährige Frau bog gegen 7:45 Uhr mit ihrem Fahrzeug von der Wilhelmstraße auf die Bismarckstraße ab und kollidierte dabei mit einem vorfahrtsberechtigten Sprinter. Der 54-jährige Beifahrer des Lieferwagens wurde verletzt und zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin ist nicht mehr fahrbereit und muss abgeschleppt werden.

Exhibitionist in Tübingen festgenommen

In Tübingen ermittelt das Polizeirevier gegen einen 32-jährigen Mann, der beschuldigt wird, am Dienstagabend im Alten Botanischen Garten exhibitionistische Handlungen vorgenommen und einer Frau auf das Gesäß geschlagen zu haben. Der Tatverdächtige wurde von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Ermittlungen wegen der Vornahme exhibitionistischer Handlungen sowie Körperverletzung laufen. Weitere Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-1400 zu melden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.