Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Ellrich – Feuer in der Nordhäuser Straße

Am Dienstagabend gab es ein Feuer in Ellrich.
Das Feuer war in der Nordhäuser Straße.

Ein Haus brannte. Dieses Haus war leer und leerstehend.
Das Feuer zerstörte dieses Haus sehr stark.
Ein Nachbarhaus wurde auch beschädigt.

Die Polizei schätzt den Schaden auf 150.000 Euro.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Ablauf des Feuers und Folgen

Das Feuer begann um 21:25 Uhr.
Das Feuer war in dem leeren Haus.
Dann sprang das Feuer auf das Nachbarhaus über.
Die Feuerwehr musste lange arbeiten.

Durch die Löscharbeiten war die Nordhäuser Straße schwer befahren.

Hier sind wichtige Infos:

  • Feuer begann um 21:25 Uhr
  • Zwei Häuser betroffen, eines leer
  • Straßen waren oft gesperrt wegen Feuerwehr

Polizei sucht den Grund für das Feuer

Nach dem Feuer hat die Polizei sofort gearbeitet.
Die Polizei sucht den Grund für das Feuer.
Die Ermittlungen sind noch nicht fertig.
Die Polizei kann nicht ausschließen, dass jemand das Feuer absichtlich gelegt hat.

Was heißt Brandstiftung?
Brandstiftung bedeutet: Jemand setzt absichtlich etwas in Brand.
Dadurch kann viel Schaden entstehen.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei möchte, dass Zeugen sich melden.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Wenn Sie etwas wissen, sagen Sie es bitte der Polizei.
Das hilft, den Brand schnell aufzuklären.

Sie können die Polizei so erreichen:
Kriminalpolizei Nordhausen
Telefon: (03631) 960
Aktenzeichen: 0222729

Wichtiges in Kürze

  • Brand in leerem Haus in Ellrich
  • Feuer breitete sich auf Nachbarhaus aus
  • Schaden: etwa 150.000 Euro
  • Niemand wurde verletzt
  • Polizei ermittelt, Brandstiftung möglich
  • Polizei sucht Zeugen

Die Polizei arbeitet weiter.
Sie hofft auf Ihre Unterstützung.
So kann der Vorfall schnell geklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte besser mit leerstehenden Gebäuden umgehen, um Brände wie in Ellrich zu verhindern?
Strengeres Sicherheitsmanagement und regelmäßige Kontrollen leerstehender Häuser
Leerstehende Gebäude schnell abreißen, bevor sie zur Gefahr werden
Mehr soziale Projekte zur Zwischennutzung leerer Gebäude etablieren
Eigentümer stärker in die Pflicht nehmen und bei Vernachlässigung härter bestrafen
Die Polizei sollte mehr Ressourcen für Prävention und Ermittlung bereitstellen