Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Recyclingbetrieb in Dortmund

Am 18. November 2025 gab es einen Brand in Dortmund.
Die Lagerhalle eines Recyclingbetriebs brannte.
Der Brand war in der Pottgießerstraße.

Die Feuerwehr wurde um 03:53 Uhr gerufen.
Die Feuerwehr kam schnell zum Brandort.
Sie begann sofort, das Feuer zu löschen.

Was passierte beim Einsatz?

Als die Feuerwehr ankam, kam viel Rauch aus der Halle.
Die Sprinkleranlage hatte schon Wasser gesprüht.
Ein Pförtner half der Feuerwehr aufs Gelände zu kommen.
Ein Mitarbeiter öffnete ein Tor zur Halle.

Es war sehr dunkel und voller Rauch in der Halle.
Deshalb schaltete die Feuerwehr starke Lampen ein.
Auch im Außenbereich gab es Lampen.
Viele Feuerwehrleute trugen Atemschutzgeräte.
Sie gingen in die Halle, um das Feuer zu bekämpfen.

Wie löschte die Feuerwehr?

Mit einem Radlader verteilte die Feuerwehr das brennende Material.
Danach löschten sie das Feuer mit Netzmitteln.

Netzmittel sind besondere Zusätze fürs Löschwasser.
Sie machen das Wasser besser flüssig.
So kann das Wasser besser ins Feuer eindringen.
Das hilft, das Feuer besser zu löschen.

Weitere wichtige Infos zum Einsatz

  • 44 Feuerwehrleute waren dabei.
  • Mehrere Feuerwachen und auch freiwillige Feuerwehr halfen.
  • Es gab keine Verletzten.
  • Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz zu Ende.

Warum gab es das Feuer?

Das Feuer war in einer Lagerbox mit Recyclingmaterial.
Das Material stammte aus gelben Säcken.
Die Ursache für das Feuer ist noch nicht bekannt.
Die Polizei untersucht jetzt die Gründe.

Die Feuerwehr hat durch ihre schnelle Arbeit viel Schlimmeres verhindert.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden später bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie den Einsatz der Feuerwehr bei Industriebränden wie dem jüngsten Lagerhallenbrand in Dortmund?
Top Einsatz! Schnelle Hilfe rettet Leben und verhindert Großschäden.
Gute Arbeit, aber es fehlt oft an moderner Ausrüstung.
Solche Brände zeigen: Sicherheitsvorkehrungen in Betrieben sind oft unzureichend.
Unnötig riskant – Brandschutz muss viel stärker verbessert werden.
Ich vertraue auf die Feuerwehr, sie macht ihre Arbeit bestmöglich.