Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Großbrand bei Entsorgungsfirma in Bochum

Am Dienstag brannte es in Bochum-Ehrenfeld.
Das Feuer war bei der Firma USB EKO City Center.

Die Feuerwehr Bochum kam schnell zum Einsatz.
Eine Brandmeldeanlage hatte Alarm gegeben.
Zum Glück wurden keine Menschen verletzt.
Aber viel Rauch kam aus dem Gebäude.


###Schneller Einsatz der Feuerwehr

Die Feuerwehr kam zuerst aus der Innenstadtwache.
Schon früh sah man schwarzen, dicken Rauch.
In der Lagerhalle waren keine Menschen mehr.
Die Halle ist groß: etwa 30 mal 40 Meter.

Die Feuerwehr rief mehr Helfer dazu.
Die Feuerwehr kam von allen vier Wachen.
Das Feuer wurde von drei Seiten gelöscht.
Sie benutzten viele Geräte:

  • Zwei große Wasserwerfer (Wenderohre)
  • Zwei Drehleitern (Leitern mit Wasser)
  • Fünf Strahlrohre (Wasserrohre)
    Viele Feuerwehrleute trugen Atemschutzmasken.

###Wie das Feuer gelöscht wurde

Das Feuer war bei den Anlagen zum Sortieren.
Flammen kamen auch durch Löcher im Dach.
Das Solarpanel (Fotovoltaikanlage) wurde etwas beschädigt.
Fotovoltaikanlage bedeutet: Sie macht Strom aus Sonne.

Die Drehleitern halfen, die Flammen zu stoppen.
Der Rauch zog über den Stadtteil Ehrenfeld.
Die App NINA warnte die Menschen vor dem Rauch.
Im Krankenhaus Bergmannsheil sollten Fenster zu bleiben.


###Keine Gefahr für die Gesundheit

Die Feuerwehr prüfte die Luft auf Schadstoffe.
Es gab keine gefährlichen Stoffe in der Luft.

Nach einer Stunde war das Feuer fast aus.
Gegen 20:15 Uhr war das Feuer unter Kontrolle.


###Was passierte nach dem Feuer?

Die Feuerwehr machte Nachlöscharbeiten.
Sie benutzten starke Lüfter zum Lüften.
Eine Drohne mit Wärmebildkamera suchte noch Glut.

Insgesamt waren 77 Feuerwehrleute vor Ort.
Die Freiwillige Feuerwehr passte auf die Stadt auf.
Die Einsatzstelle gab die Feuerwehr an die Firma zurück.


###Offene Fragen zum Feuer

Die Ursache für das Feuer ist noch offen.
Der Schaden ist noch nicht bekannt.
Die Polizei ermittelt noch.


###Mehr Informationen

Sie können mehr lesen auf der Seite:
Feuerwehr Bochum Pressemitteilung
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 00:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du den Einsatz moderner Technik wie Drohnen und Wärmebildkameras bei der Feuerwehr?
Unverzichtbar – so können Brände schneller und sicherer bekämpft werden
Nützlich, aber manchmal übertrieben – klassische Methoden genügen meist
Riskant – Technik kann versagen und Menschenleben gefährden
Abhängig vom Einsatz – nicht jede Situation braucht Hightech