Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung durch Graffiti im Landkreis Sömmerda

Im Landkreis Sömmerda gibt es wieder Graffiti.

Graffiti sind Bilder oder Schriftzüge mit Sprühfarbe.

Die Täter besprühten Wände in Straußfurt.

Das passierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.

Die Polizei aus Erfurt sucht nach den Tätern.

Sie bittet die Menschen um Hilfe.


Wo gab es die Graffiti?

Die Graffiti sind an mehreren Orten in Straußfurt.

Die Täter besprühten:

  • Eine Hauswand der Regelschule in der Feldstraße.
  • Eine Fußgängerunterführung.

Die Schriftzüge sind fast drei Meter lang.

Es sind auch politische Sprüche dabei.

Das sind kurze Aussagen mit politischer Bedeutung.

Der Schaden liegt bei etwa 1.000 Euro.


Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Sachbeschädigung heißt: etwas absichtlich kaputt machen.

Sie bittet Sie, Hinweise zu geben.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Besonders wichtig sind Beobachtungen in dieser Zeit:

  • Feldstraße
  • Bahnhofstraße

So erreichen Sie die Polizeiinspektion Sömmerda:

  • Telefon: 03634 / 25100

Warum ist das ein Problem?

Graffiti beschädigen häufig öffentliche Gebäude.

Das kostet Geld und Arbeit.

Die Schmierereien können auch Angst machen.

Deshalb ist die Polizei auf Ihre Hilfe angewiesen.

Hinweise werden vertraulich behandelt und helfen den Ermittlungen.


Kontakt für Feedback

Wenn Sie Anmerkungen haben, schreiben Sie an:


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 08:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden Ihrer Meinung nach am besten mit Graffiti-Vandalismus, speziell an Schulen und öffentlichen Orten, umgehen?
Strengere Polizeipräsenz und härtere Strafen für Täter
Mehr legale Flächen für Graffiti als kreative Alternative
Aufklärungskampagnen in Schulen, um Respekt zu fördern
Videoüberwachung und modernste Technik zur Täterfahndung
Graffiti als Ausdruck der Jugend akzeptieren und tolerieren