Übersetzung in Einfache Sprache

Graffiti in Erfurt: Polizei findet Täter

In der Nacht von Samstag auf Sonntag passierte etwas in Erfurt.

Mehrere Personen malten nicht erlaubt an eine Hauswand.

Das nennt man Graffiti.

Ein Zeuge sah die Personen.

Er rief sofort die Polizei an.

Polizei kommt schnell zum Ort

Die Polizei kam schnell zum Tatort.

Sie fanden eine Gruppe von Personen.

Zwei Männer waren die Verdächtigen.

Warum sind die Männer verdächtig?

Die Männer hatten Farbspray dabei.

Ihre Hände waren noch bunt.

Die Farbe passte zu den Bildern.

Das spricht dafür, dass sie es waren.

Diese Männer müssen jetzt mit der Polizei sprechen.

Was bedeutet Graffiti?

Graffiti sind Bilder oder Schrift auf Wänden.

Man macht sie oft mit Sprühfarbe.

Viele Graffiti sind nicht erlaubt.

Wie hoch ist der Schaden?

Die Schmiererei hat viel Geld gekostet.

Es sind einige tausend Euro Schaden.

Die Polizei macht eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Die Arbeit geht noch weiter.

Wie kann man so etwas verhindern?

Polizei und Bürger müssen zusammenarbeiten.

Wichtig ist:

  • Verdächtige sofort melden.
  • Auf Wände und Häuser achten.
  • Gemeinsam gegen Schmierereien sein.

Die Polizei in Erfurt bittet Sie:

Melden Sie ungewöhnliche Dinge schnell.

So hilft jeder mit, die Stadt sauber zu halten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 01:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind unerlaubte Graffiti für dich kreative Kunst oder reine Sachbeschädigung?
Graffiti sind moderne Kunst und sollten erlaubt sein
Unerlaubte Graffiti sind Vandalismus und gehören bestraft
Es kommt auf den Kontext und die Botschaft an
Graffiti sind ein Ausdruck von Jugendkultur und sollten toleriert werden
Ich finde Graffiti generell störend, egal wo sie sind