Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Polizei fängt Mann beim Sprühen von Graffiti

Am Sonntag, 27. Juli, ging die Polizei in Hamm gegen Graffiti vor.
Ein 27 Jahre alter Mann aus Neuss wurde gefasst.
Er wurde um 19:40 Uhr beim Sprühen erwischt.
Das war am Sachsenweg.

Der Mann besprühte eine Bahn mit Graffiti.
Graffiti sind große Bilder oder Schrift auf Wänden oder Zügen.
Meist sind Graffiti unerlaubt und gelten als Sachbeschädigung.
Das bedeutet: Jemand macht Schaden an fremdem Eigentum.

Die Polizei handelte schnell und klärte den Fall auf.

###Festnahme durch zivile Polizisten

Die Polizisten waren nicht in Uniform.
Sie filmten die Tat und beobachteten den Mann.
Der Mann trug eine Maske, damit man ihn nicht erkennt.
Auf seinem Kopf war eine Action-Kamera.

Er filmte selbst, wie er die Bahn besprühte.

Die Polizei fand in der Nähe einen Rucksack.
Darin waren sieben Sprühdosen.

###Beweise wurden gesammelt

Die Polizei nahm das Handy von dem Mann mit.
Auch die Action-Kamera wurde gesichert.
Damit kann die Polizei den Tathergang genau sehen.

Der 27-Jährige wurde zur Polizeiwache gebracht.
Dort wird entschieden, was als Nächstes passiert.
Vielleicht gibt es jetzt ein Strafverfahren.

###Warum macht die Polizei das?

Die Polizei in Hamm will Sachbeschädigung stoppen.
Sie schützt das Eigentum von Menschen und die Stadt.
Darum arbeiten die Beamten zusammen und handeln gezielt.

###Das sagt die Polizei weiter

Noch gibt es keine neuen Infos zu dem Fall.
Die Polizei arbeitet weiter, um den Fall zu klären.
Sie will solche Taten verhindern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit Graffiti an öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln umgehen?
Graffiti als Kunstform fördern und legale Flächen bereitstellen
Strenge Strafen und konsequente Verfolgung von Graffiti-Tätern
Ein friedlicher Mittelweg: Graffiti entfernen, aber auch akzeptieren
Polizei soll stärker in ziviler Tarnung gegen Graffiti vorgehen
Graffiti ist Harmlos und sollte wenig Beachtung finden