Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

In Nordhausen gab es wieder Ärger.
Unbekannte Menschen haben Graffiti gesprüht.
Sie haben an einem Bauwagen geschrieben.
Der Bauwagen ist eine mobile Toilette.

Die Täter schrieben in blauer und schwarzer Farbe.
Sie zeigten: "Wir gehören zum Fußballverein."
Doch sie schrieben auch beleidigende Worte.
Das nennt man "Diffamierung".
Das bedeutet: Jemand wird schlecht gemacht.

Wie lange hat es gedauert?

Die Tat passierte in kurzer Zeit.
Von Dienstag um 19 Uhr bis Mittwoch 6:30 Uhr.
Die Täter hatten wenig Zeit.

Sie haben den Bauwagen beschädigt.
Der Schaden ist mehrere Hundert Euro wert.
Das sieht schlimm aus im Stadtbild.
Es belastet auch die Verantwortlichen.

Was macht die Polizei?

Die Polizei hat die Ermittlungen begonnen.
Sie sucht Hinweise zu den Tätern.
Doch bisher gibt es keine genauen Hinweise.
Deshalb bittet die Polizei um Hilfe.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an.
Telefonnummer: 03631/961503.
Jede kleine Beobachtung ist wichtig.

Warum machen die Leute Graffiti?

Manche verwenden Graffiti, um zu zeigen,
zu welchem Verein sie gehören.
Oder um Rivalitäten im Fußball zu zeigen.

Oft werden dabei Flächen beschädigt.
Das kostet viel Geld.
Es sieht auch ungepflegt aus.

Was bedeutet "Diffamierung"?

"Diffamierung" heißt:
Jemand wird in der Öffentlichkeit schlecht gemacht.
Das schadet dem Ruf der Person oder Gruppe.

Was tut die Polizei?

Sie will Vorfälle wie diesen begrenzen.
Sie arbeitet eng mit anderen Stellen zusammen.
Sie will Täter früh erkennen und stoppen.

Was können Sie tun?

Wenn Sie Hinweise haben, melden Sie sich.
Ihre Beobachtung kann helfen.
Jeder Hinweis ist wichtig.

Die Polizei bittet Sie, zu helfen.
Danke für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.