Glück im Unglück: Auffahrunfall auf der B247

78-Jähriger kollidiert mit stehendem Fahrzeug – Beide Fahrer bleiben unverletzt, aber Verkehrsbehinderungen drohen.

Auffahrunfall auf der B247 bei Dingelstädt

Am vergangenen Dienstag, gegen 16.15 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 247 zu einem Auffahrunfall, an dem ein 78-Jähriger und ein 53-Jähriger beteiligt waren. Der ältere Fahrer war auf dem Weg von Leinefelde in Richtung Dingelstädt.

Hintergründe zum Vorfall

Der Unfallschwerpunkt lag am Abzweig nach Kallmerode, wo der 53-Jährige aufgrund von Verkehrshindernissen anhalten musste. Der nachfolgende 78-Jährige konnte rechtzeitig nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem stehenden Fahrzeug.

Folgen des Unfalls

Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt, was in solchen Situationen oft nicht der Fall ist. Jedoch dürfte der Vorfall einige Verkehrsbehinderungen auf dieser stark frequentierten Strecke verursacht haben.

Verantwortung im Straßenverkehr

Unfälle wie dieser werfen ein Licht auf die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Vor allem in Zeiten, in denen das Fahren mit dem Auto immer präsenter ist, ist es entscheidend, auf aktuelle Verkehrslage und mögliche Stopps zu achten.

Im Sinne der Verkehrssicherheit sollten alle Beteiligten an ihr Fahrverhalten denken und insbesondere bei ungeplanten Stopps oder Staus defensiv reagieren. Ein Bremsweg kann sich schnell verlängern, vor allem auf einer Bundesstraße.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.