Glimmender Schornstein: Feuerwehr rettet Gartenlaube
In Leinefelde verhindert schnelle Brandbekämpfung größeren Schaden – wichtige Tipps zur OfensicherheitFeuerwehr verhindert Brand in Gartenlaube in Leinefelde
Am Donnerstagnachmittag glomm die Dachkonstruktion einer Gartenlaube in der Berliner Straße aufgrund eines überhitzten Schornsteins. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand schnell löschen und so größeren Schaden verhindern. Eine 66-jährige Nutzerin des Ofens blieb unverletzt, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Ursache und Sicherheitshinweise
Die Hitzeentwicklung des Schornsteins führte zum Glimmen des Dachs. Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Wartung und Einhaltung von Sicherheitsabständen bei der Nutzung von Öfen, vor allem in Gartenlauben, die für hohe Temperaturen nicht immer ausgelegt sind. Ein funktionierender Brandschutz und aufmerksame Nachbarn sind entscheidend, um Brände frühzeitig zu erkennen und einzudämmen.