Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt die Menschen in der Region.
Wenn etwas Schlimmes passiert, hilft sie.

Sie sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie können der Polizei helfen, den Täter zu finden.

Hier sind zwei Fälle vom 3. Mai 2025:


Vorfall im Biergarten

Am späten Samstagnachmittag passierte etwas im Biergarten.
Der Biergarten ist ein Platz, wo man Bier trinken kann.

Ein Mann, etwa 37 Jahre alt, zog sich aus.
Dies geschah gegen 17:35 Uhr.
Viele Gäste waren dort.

Aber niemand hat den Täter gesehen.
Denn es gab ein schlimmes Unwetter.
Es hat geregnet und draussen wurde es dunkel.

Die Polizei sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie an.

Kontakt:
Kriminalpolizei Gießen
Telefonnummer steht im Polizeibericht.


Verfolgungsfahrt und Festnahme

Der zweite Vorfall passierte am Abend.
Gegen 23:30 Uhr wollte die Polizei einen Wagen stoppen.
Der Wagen war ein Renault ohne Nummernschild vorne.

Der Fahrer gab Gas und flüchtete.
Er fuhr sehr schnell durch mehrere Ortschaften:

  • Fellingshausen
  • Rodheim-Bieber
  • Königsberg
  • Blasbach
  • Wetzlar

Nach 20 Kilometern stoppten die Polizisten den Wagen.
Der Fahrer war 22 Jahre alt.

Er war betrunken und unter Drogen.
Die Polizei nahm Blutproben.
Seinen Führerschein stellten sie sicher.

Der Fahrer bekommt eine Anklage.
Auch bei diesem Vorfall sucht die Polizei Zeugen.

Kontakt:
Polizeistation Büdingen
Telefonnummer steht im Bericht.


Was ist ein Strafverfahren?

Ein Strafverfahren ist ein öffentliches Verfahren.
Es prüft, ob jemand gegen das Gesetz verstößt.
Ziel ist: Der Täter soll bestraft werden.


Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei bittet:
Sagen Sie allen, was Sie gesehen haben.
Jede Beobachtung ist wichtig.

Tier Sie Hinweise haben, rufen Sie die Polizei an.
Ihre Hilfe macht unsere Region sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Ist Ihre Bereitschaft groß, bei kriminellen Vorfällen in Ihrer Nähe aktiv zu helfen?
Ich informiere sofort die Polizei bei verdächtigen Beobachtungen.
Ich glaube, eine einzelne Person kann keinen Unterschied machen.
Ich bin skeptisch, ob Hinweise wirklich etwas verändern.
Ich halte es für meine Pflicht, bei der Aufklärung zu helfen.
Ich vermeide es, mich in solche Angelegenheiten einzumischen.