Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch in einem Haus in Delmenhorst

In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2025
gab es einen Einbruch in der Platanenstraße.
Ein Einbruch bedeutet:

  • Jemand ist ohne Erlaubnis in ein Gebäude gegangen.
  • Oft passiert das gewaltsam, also mit Gewalt.

Die Täter sind bisher unbekannt.
Die Polizei weiß noch nicht, was gestohlen wurde.
Auch der Schaden ist noch nicht bekannt.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Delmenhorst und Umgebung
ermittelt jetzt zu dem Einbruch.
Die Beamten fragen:
Haben Sie in der Nacht etwas Verdächtiges gesehen?
Zum Beispiel:

  • Fremde Personen in der Straße?
  • Unbekannte Autos oder Fahrzeuge?

Wenn ja, rufen Sie bitte an.
Telefonnummer: 04221-1559-0

So schützen Sie sich vor Einbruch

Einbrüche machen viele Menschen unsicher.
Darum ist Vorsicht sehr wichtig.
Sie können folgendes tun:

  • Türen immer abschließen.
  • Auf ungewöhnliche Sachen achten.
  • Fremde Personen melden.

Melden Sie immer sofort, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt.
Das hilft der Polizei bei der Arbeit.

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr über die Polizei wissen wollen,
sehen Sie auf der Internetseite nach:

Jeder Hinweis ist wichtig.
So können die Polizei und Sie gemeinsam helfen.


Erklärung Wort: Einbruch
Einbruch bedeutet, dass jemand ohne Erlaubnis und oft mit Gewalt
in ein Haus oder Gebäude geht, um dort etwas zu stehlen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 19. Jul um 07:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner ihrer Meinung nach am besten auf die Gefahr von Einbrüchen reagieren?
Rund um die Uhr Nachbarschaftswache organisieren – Sicherheit durch Gemeinschaft
Hohe Investitionen in Alarmanlagen und Überwachungskameras tätigen
Vorsichtig bleiben, aber nicht in Panik verfallen – weniger ist manchmal mehr
Verdächtige Beobachtungen sofort bei Polizei melden, auch wenn nichts passiert ist
Sich auf den Polizeischutz verlassen und selber weniger aktiv werden