Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Edeka-Filiale in Thuine

In der Nacht vom 2. Oktober 2025 gab es einen Einbruch.
Die Täter kamen gegen 2:55 Uhr in den Supermarkt.
Der Supermarkt steht in der Kolpingstraße in Thuine.

Die Täter brachen mehrere Zigarettenregale auf.
Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.

Was passierte beim Einbruch?

Die Täter gingen gewaltsam ins Gebäude.
Sie wollten besonders die Zigaretten stehlen.
Viele Zigaretten im Wert von tausenden Euro wurden gestohlen.
Nach dem Diebstahl flohen die Täter.
Man weiß noch nicht, wohin sie gingen.

Polizei sucht Hinweise

Die Polizei ermittelt sofort nach dem Einbruch.
Sie sucht nach Spuren am Tatort.
Auch Beobachtungen in der Nähe sind wichtig.

Haben Sie etwas gesehen?

Sie können helfen, wenn Sie etwas gesehen haben.
Zum Beispiel:

  • Verdächtige Personen
  • Fahrzeuge oder Geräusche

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei

Polizei Spelle
Telefon: 05977/204360

Außerhalb der Bürozeiten können Sie die nächste Polizeidienststelle anrufen.

Warum ist das wichtig?

Zigarettendiebstähle in großen Mengen sind oft geplant.
Für Geschäfte ist das ein großes Problem.
Sie können viel Geld verlieren.
Deshalb braucht es gute Schutzmaßnahmen.

Was bedeutet „Einbruch“?

Einbruch bedeutet:
Gewaltsam in ein Haus oder Geschäft gehen.
Das machen Diebe, um Sachen zu stehlen.

Bitte passen Sie gut auf

Die Polizei bittet Sie:
Sehen Sie etwas verdächtiges?
Melden Sie es bitte schnell.
So helfen Sie, Verbrechen zu verhindern.

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte deiner Meinung nach der Handel auf organisierte Zigaretten-Einbrüche reagieren?
Höhere Sicherheitsmaßnahmen wie Kameras und Alarme – lieber vorsorgen als hoffen
Mehr Polizei-Präsenz und schnellere Ermittlungen – nichts wird verziehen
Lockere Strafen für Diebe, Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt
Preiserhöhungen für Kunden sind akzeptabel, wenn es den Laden schützt
Akzeptieren, dass Diebstahl zu den Risiken des Geschäfts gehört