Übersetzung in Einfache Sprache

Fahndung nach 46-Jährigem aus Rinteln beendet

Seit Februar letzten Jahres suchte die Polizei nach einem Mann.
Der Mann ist 46 Jahre alt und kommt aus Rinteln.
Er war wegen mehreren Haftbefehlen gesucht.
Jetzt wurde er festgenommen.

Die Staatsanwaltschaft Bückeburg arbeitete dafür mit der Polizei Baden-Württemberg zusammen.
Am 28. August 2025, um 23:30 Uhr, griff die Polizei Lahr zu.

Wie wurde der Mann festgenommen?

Der Mann wurde bei einer Verkehrskontrolle gestoppt.
Er fuhr einen teuren SUV.

Dabei hatte er einen gefälschten Pass.
Außerdem hatte er keinen gültigen Führerschein.
Er war auch betrunken.

Im Auto fand die Polizei viel Bargeld.
Es war viel Geld im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Die Polizei nahm das Geld nach den Gesetzen ein.

Vermögensabschöpfung heißt:
Der Staat darf Geld nehmen, das mit Verbrechen zu tun hat.

Was passiert jetzt?

Nach der Polizeikontrolle kam der Mann ins Gefängnis Offenburg.
Er muss eine Strafe von drei Jahren und acht Monaten absitzen.

Die Polizei aus Nienburg / Schaumburg und andere Behörden zeigen mit dieser Aktion:

  • Zusammenarbeit zwischen den Ländern ist sehr wichtig.
  • So können Verbrecher besser gefasst werden.

Die Festnahme verlief ruhig und ohne Probleme.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewerten Sie die länderübergreifende Zusammenarbeit der Polizei bei der Festnahme von Straftätern mit gefälschten Ausweisen und ohne Führerschein?
Unverzichtbar – nur so können Kriminelle effektiv geschnappt werden
Übertrieben – das geht mittlerweile zu sehr in die Freiheitsrechte der Bürger hinein
Nötig, aber es sollten strengere Kontrollen schon im Vorfeld stattfinden
Wichtig, aber die Polizei sollte auch mehr auf Prävention setzen
Das Ganze ist bloß ein Tropfen auf den heißen Stein bei der Kriminalitätsbekämpfung