Übersetzung in Einfache Sprache

Dreister Diebstahl in Northeim: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagabend gab es in Northeim einen Diebstahl.
Der Vorfall passierte in einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Straße.

Ein Mann und eine Frau gingen zusammen in das Geschäft.
Sie lenkten den 51 Jahre alten Ladenbesitzer ab.
So stahlen sie ihm Geld aus der Hand.

Wie passierte der Diebstahl?

Der Mann fragte den Besitzer, ob er 400 Euro wechseln kann.
Er wollte kleinere Scheine bekommen.
Während der Verkäufer das Geld wechselte, griff der Mann plötzlich zu.
Er nahm ihm das Bargeld aus der Hand.
Danach gingen Mann und Frau schnell weg.

Wie sehen die Verdächtigen aus?

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht nach diesen zwei Personen:

Mann:

  • etwa 185 cm groß
  • helles T-Shirt
  • schwarze Hose
  • trug eine Mütze
  • hatte eine Brille um den Hals

Frau:

  • ungefähr 50 Jahre alt
  • trug eine Sonnenbrille und einen hellen Hut
  • sommerliches Kleid an
  • gestreifte Umhängetasche

Was macht die Polizei?

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie sucht Zeugen mit Informationen zu dem Diebstahl.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas gesehen haben.
Das geht auch anonym.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Ihre Hinweise können helfen, die Täter zu finden.
So verhindert man weitere Straftaten.
Die Polizei behandelt alle Informationen vertraulich.

Wichtig für Sie

Bleiben Sie im Geschäft immer aufmerksam.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Geld vor anderen.

So schützen Sie sich und Ihr Geschäft vor Diebstahl.
Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, informieren Sie die Polizei sofort.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 06:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Ladenbesitzer am besten auf geschickte Ablenkungen und Diebstähle reagieren?
Immer aufmerksam bleiben und potenzielle Täter frühzeitig erkennen
Kunden sofort zur Rede stellen und Misstrauen zeigen
Sich auf die Polizei verlassen und ruhiges Verhalten bewahren
Clever tricksen: Selbst Ablenkung einsetzen, um Diebe zu überführen