Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Köln-Godorf

In der Nacht zum 22. September gab es einen Versuch.
Zwei Männer wollten einen Geldautomaten aufbrechen.
Das passierte in Köln-Godorf, auf einem Gelände.
Der Geldautomat stand bei einem Großhandel.

Die Täter wollten die Maschine gewaltsam öffnen.
Sie schafften es aber nicht.
Danach liefen sie weg, ohne etwas zu stehlen.

Zeuge alarmiert Polizei

Ein Zeuge sah die Täter um 1:55 Uhr.
Er hatte zwei Männer mit Masken gesehen.
Die Männer hatten eine Sturmhaube auf.
Sie hatten auch die Eingangstür aufgebrochen.

Der Zeuge rief sofort die Polizei an.
Die Täter rannten weg, bevor die Polizei kam.
Sie liefen in Richtung eines Wohngebiets.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können Folgendes tun:

  • Beobachtungen am METRO-Gelände melden
  • Informationen zu den Tätern geben

Sie erreichen die Polizei hier:
Kriminalkommissariat 71
Email: poststelle@polizei.koeln.de

Details zum Vorfall

  • Wann: 22. September, gegen 1:55 Uhr
  • Wo: Otto-Hahn-Straße, Köln-Godorf
  • Täter: Zwei schlanke Männer, schwarz gekleidet
  • Masken: Sturmhauben
  • Flucht: Zu Fuß in Richtung Wohngebiet
  • Ergebnis: Kein Diebstahl

Warum ist das wichtig?

Einbrüche in Geldautomaten passieren oft.
Es ist schwer, solche Fälle zu lösen.
Zeugen können helfen, die Täter zu fassen.
Darum ist Ihre schnelle Meldung wichtig.

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner reagieren, wenn sie verdächtige Aktivitäten wie den Versuch eines Geldautomaten-Einbruchs beobachten?
Sofort die Polizei alarmieren und möglichst genau beobachten
Nicht eingreifen und sich fernhalten, um keine Gefahr auszusetzen
Selbst versuchen, die Täter zu stellen und festzuhalten
Fotos oder Videos machen, um Beweise zu sichern
Die Nachbarschaft aktiv warnen und vernetzen