Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Köln-Sülz

In der Nacht zum 1. September gab es einen Einbruchsversuch.
Unbekannte wollten einen Geldautomaten aufbrechen.
Der Geldautomat steht in einer SB-Filiale.
Die Filiale ist an der Ecke Am Krieler Dom und Heimerskeiler Straße.

Der Einbruch passierte zwischen 23 Uhr und 1 Uhr.
Die Täter hatten wenig Zeit.

Wie verlief der Einbruch?

Die Täter kamen durch eine Arztpraxis.
Sie hebelten ein Fenster auf.
Das Fenster ist zur Heimerskeiler Straße.

Danach bohrten sie die Wand hinter dem Geldautomaten auf.
Sie wollten an das Geld im Inneren.

Ein „Tresor“ ist ein sicherer Kasten für Geld.
Der Tresor ist hinter der Wand.
Die Täter schafften es nicht, an das Geld zu kommen.

Was macht die Polizei?

Das Kriminalkommissariat 71 ermittelt.
Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas wissen, können Sie der Polizei helfen.

Sie können folgende Kontaktmöglichkeiten nutzen:

Warum ist der Fall wichtig?

Der Einbruch zeigt, wie Täter vorgehen.
Sie planen genau und probieren neue Methoden.
Sie gehen oft durch Nachbarräume, um an Geld zu kommen.

Fragen aus der Nachbarschaft

Viele Menschen fragen sich:

  • Sind die Filialen sicher?
  • Wie kann ich mich besser schützen?

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei braucht Ihre Hinweise.
So können die Täter gefunden werden.
Die Ermittlungen gehen weiter.

Original-Text von Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 13:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte der Schutz von Geldautomaten und angrenzenden Räumen wie Arztpraxen Ihrer Meinung nach verbessert werden?
Mehr Videoüberwachung und Alarmanlagen rund um die Uhr
Robustere bauliche Sicherungen, etwa verstärkte Wände und Fenster
Verstärkte Präsenz von Sicherheitsdienst und Polizei in der Nacht
Kooperation zwischen Filialen und Anwohnern für mehr Aufmerksamkeit
Technische Innovationen wie biometrische Sicherungen am Geldautomaten