Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Geinsheim

Am 1. September 2025 gab es einen Einbruchsversuch.
Der Ort war die Storchengasse in Geinsheim.
Die Tat geschah zwischen 14:00 und 15:10 Uhr.

Der Täter wollte in einen Süßwarenwagen einbrechen.
Er machte aber keinen Diebstahl.
Der Wagen bekam jedoch Schaden.

Was passierte genau?

Der Täter versuchte zuerst, die Tür aufzubrechen.
Er benutzte dazu ein Hebelwerkzeug.
Das funktionierte nicht.

Dann nahm er einen Schlüssel.
Der Schlüssel passte aber nicht.
Er brach sogar ab.

Danach floh der Täter.
Die Polizei kennt ihn noch nicht.
Der Schaden am Wagen kostet mehrere Hundert Euro.

Wichtige Tipps von der Polizei

Es wird bald wieder früher dunkel.
Die Polizei warnt vor mehr Einbrüchen.
Damit Sie sicher bleiben, folgen Sie diesen Tipps:

  • Schließen Sie Balkon- und Terrassentüren immer ab.
  • Tauschen Sie den Schließzylinder, wenn Sie Schlüssel verlieren.
  • Ziehen Sie Türen nicht nur ins Schloss. Schließen Sie immer ab.
  • Verstecken Sie keine Schlüssel draußen. Einbrecher kennen solche Verstecke.
  • Schließen Sie die Rollläden abends und sichern Sie sie.
  • Lassen Sie Fenster nicht gekippt, denn sie sind leicht zu öffnen.

Schutz vor Einbruch im Herbst und Winter

Die Polizei bittet alle Menschen, sehr aufmerksam zu sein.
Nehmen Sie die Sicherheit ernst und schützen Sie Ihr Zuhause.
Weitere Tipps finden Sie auf der Internetseite:
k-einbruchschutz.de

Helfen Sie der Polizei

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie es bitte.
Das hilft, weitere Einbrüche zu verhindern.
Die Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße freut sich über Ihre Hinweise.
Sie können dort Informationen zum Einbruchsversuch geben.

Bleiben Sie sicher und vorsichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 13:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich wirklich wirksam vor Einbrechern in der dunklen Jahreszeit?
Ich schließe immer doppelt ab und gehe kein Risiko ein.
Ich verlasse mich auf moderne Alarmanlagen und Kameraüberwachung.
Ich vertraue auf Nachbarschaftswache und gegenseitige Aufmerksamkeit.
Ich finde die Polizei-Ratschläge übertrieben – das passiert mir nicht.
Ich habe mein Zuhause so sicher gemacht, dass Einbrecher keine Chance haben.