Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Lingen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es einen Einbruch-Versuch.
Der Ort war eine Werkstatt in der Straße Am Darmer Wasserwerk in Lingen.

Unbekannte Personen kamen nachts zwischen 23:49 und 00:22 Uhr.
Sie kamen auf das Hintergelände der Werkstatt.

Was geschah genau?

Die Täter konnten auf das Gelände kommen.
Sie wollten gewaltsam in die Werkstatträume eindringen.

Einbruch bedeutet: Unerlaubtes Eindringen in einen Raum.
Meist will man dabei etwas stehlen oder Schaden machen.

Die Einbrecher sind aber nicht in die Werkstatt gekommen.
Sie haben nichts gestohlen.
Dann sind sie in eine unbekannte Richtung weggelaufen.

Die Polizei bittet um Hilfe

Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Die Polizei sucht Zeugen von dem Einbruch.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.
Das kann helfen, den Fall zu lösen.

Wie können Sie die Polizei erreichen?

Die Polizei ist auch nach der Arbeit erreichbar.
Rufen Sie die nächste Polizei-Dienststelle an.
Die Telefonnummern kennt man in der Region oder kann sie erfragen.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Sie bittet alle Menschen in der Gegend, aufzupassen.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie es bitte schnell.
So helfen Sie, die Sicherheit zu verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner reagieren, wenn sie verdächtige Personen oder Aktivitäten in ihrer Nachbarschaft bemerken?
Sofort die Polizei alarmieren und möglichst genaue Details mitteilen
Zuerst selbst nachforschen und erst bei klaren Beweisen handeln
Behutsam beobachten und erst nach ein paar Tagen reagieren
Nichts unternehmen, um Konflikte zu vermeiden
Die Nachbarn informieren und gemeinsam eine Wachsamkeit organisieren