Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch in Leinefelde

Zwischen dem 11. Juli und 19. September
versuchten unbekannte Personen, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.

Der Automat steht in der Beethovenstraße in Leinefelde.

Die Täter nutzten Werkzeuge und Pyrotechnik.
Pyrotechnik bedeutet: Feuerwerkskörper oder explosive Stoffe.
Sie machen Knall- oder Lichteffekte.

Der Aufbruch gelang nicht.
Der Automat blieb verschlossen.

Was passierte genau?

Die Versuche geschahen über mehrere Wochen.
Die Polizei aus Nordhausen berichtet davon.
Durch die Pyrotechnik gab es laute Knallgeräusche.
Diese Geräusche haben Nachbarn bestimmt gehört.

Die Polizei hofft, dass Zeugen etwas gesehen haben.
Vielleicht bemerkten sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge.

Die Polizei bittet um Hilfe

Bitte melden Sie Beobachtungen oder verdächtige Sachen.
Jeder Hinweis kann helfen, den Fall zu klären.

Melden können Sie sich bei Ihrer Polizei vor Ort.

Die Ermittlungen laufen weiter.
Die Polizei nimmt alle Hinweise ernst.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte künftig mit wiederholten, erfolglosen Automatenaufbrüchen umgehen – vor allem, wenn Pyrotechnik eingesetzt wird?
Mehr Videoüberwachung rund um Zigarettenautomaten – endlich mehr Sicherheit!
Härtere Strafen für Pyrotechnik-Rowdys – Knallkörper sind kein Spielzeug!
Automaten so robust machen, dass Aufbruchsversuche komplett sinnlos werden.
Mehr Polizeipräsenz am Automaten und nachts Streifen verstärken.
Anwohner sollen laute Knallgeräusche unbedingt melden – Zivilcourage ist gefragt!