Am 4. Februar 2024, zwischen 15:10 Uhr und 15:30 Uhr, ereignete sich ein bedauerlicher Geldbörsendiebstahl im WEZ-Markt an der Bahnhofstraße in Stadthagen. Die Polizei hat sofort die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen oder Personen, die Hinweise zur Identität des Täters oder zu den Umständen des Vorfalls geben können.
Das Opfer, eine 59-jährige Frau aus Niedernwöhren, hatte ihre Geldbörse in einem Einkaufskorb platziert, der in ihrem Einkaufswagen stand. Während sie sich im Markt aufhielt und ihre Besorgungen machte, wurde die Geldbörse aus dem Korb entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag, was den Vorfall umso ärgerlicher macht. Die Polizei Stadthagen bittet Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Aktivitäten im Markt wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer 05723/98220 zu melden.
In Anbetracht dieser Vorkommnisse möchte die Polizei auch einige Präventionshinweise geben, um Bürger vor ähnlichen Diebstählen zu schützen. Wissen und Vorsicht sind die besten Mittel, um sich und seine Wertsachen zu schützen:
1. **Wertgegenstände nah am Körper tragen**: Tragen Sie Ihre Wertgegenstände, wie Geldbörsen oder Handys, in einer verschlossenen Jackentasche, die nah am Körper bleibt. So reduzieren Sie das Risiko eines Verlustes erheblich.
2. **Handtaschen sicher aufbewahren**: Halten Sie Ihre Handtasche stets verschlossen und tragen Sie sie nah am Körper. Vermeiden Sie es, die Tasche unbedacht abzulegen oder offen zu lassen.
3. **Im Gedränge aufpassen**: In Menschenmengen, beispielsweise in Supermärkten oder auf Märkten, sind Taschendiebe oft besonders aktiv. Seien Sie besonders aufmerksam und achten Sie auf Ihre Taschen und Wertsachen.
4. **Abstand zu Fremden wahren**: Wenn Ihnen Fremde zu nahe kommen oder versuchen, Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken, bitten Sie um Abstand. Seien Sie stets vorsichtig, insbesondere in Situationen, in denen Sie abgelenkt werden könnten.
5. **Vorsicht beim Geldwechsel**: Lassen Sie sich beim Geldwechsel nicht aus dem Konzept bringen und bleiben Sie aufmerksam. Oftmals nutzen Diebe Ablenkungen, um unbemerkt zuzuschlagen.
6. **EC-Karten und PIN getrennt aufbewahren**: Bewahren Sie Ihre EC-Karten und die dazugehörige PIN niemals zusammen auf. Sollte Ihre Karte gestohlen werden, bleibt Ihnen so eventuell der finanzielle Schaden erspart.
7. **Wertsachen niemals unbeaufsichtigt lassen**: Lassen Sie keine Wertsachen in Einkaufswagen oder im Auto unbeaufsichtigt. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann ausreichen, um Opfer eines Diebstahls zu werden.
Die Polizei appelliert an die Bürger, stets wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Gemeinschaft sicherer zu gestalten.