Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl im Supermarkt in Einbeck

Am Dienstagmittag wurde einer Frau die Geldbörse gestohlen.
Die Frau ist 59 Jahre alt.
Der Vorfall war im Supermarkt in der Grimsehlstraße.
Das war am 28. Oktober 2025 gegen 12:05 Uhr.
Die Polizei untersucht den Diebstahl jetzt.


Diebstahl beim Einkaufen

Die Frau bemerkte den Verlust erst an der Kasse.
Sie wollte an der Kasse bezahlen.
Dann fehlte die Geldbörse aus ihrer Jackentasche.
In der Geldbörse war auch eine Debitkarte.
Eine Debitkarte ist eine Karte, mit der man Geld abheben kann.


Missbrauch der Debitkarte

Kurz nach dem Diebstahl wurde mit der Karte Geld abgehoben.
150 Euro wurden vom Konto der Frau genommen.
Der Dieb hat die Karte schnell benutzt.


Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei in Einbeck bittet um Hilfe.
Sie sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie verdächtige Personen sahen.
Sie können die Polizei direkt anrufen.


Tipps zum Schutz vor Diebstahl

So schützen Sie Ihre Geldbörse und Karten:

  • Tragen Sie Ihre Geldbörse nah am Körper.
  • Legen Sie keine Geldbörse in Außentaschen.
  • Behalten Sie Ihre Wertsachen immer im Blick.
  • Seien Sie an belebten Orten besonders aufmerksam.

Die Polizei dankt für Ihre Unterstützung.
Achten Sie gut auf Ihre Sachen beim Einkaufen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 30. Okt um 10:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich effektiv vor Taschendieben beim Einkaufen?
Portemonnaie nur in innenliegenden Jackentaschen tragen
Wertsachen in einer separaten, verschlossenen Tasche aufbewahren
Karten auf das Nötigste reduzieren und Bargeld bevorzugen
Immer aufmerksam und wachsam sein, besonders an belebten Orten
Ich vertraue auf mein Glück – Vorsicht hilft nur bedingt