Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt kümmert sich um Steuern.
Steuern ist Geld für den Staat.
Der Staat braucht das Geld.

Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Zum Beispiel:

  • Wenn Sie arbeiten.
  • Wenn Sie etwas kaufen.

Mit dem Geld macht der Staat wichtige Aufgaben:

  • Er baut Straßen.
  • Er bezahlt Schulen.
  • Er hilft Menschen, die nicht arbeiten können.

Was ist ein Diebstahl?

Ein Diebstahl ist, wenn jemand etwas wegnimmt.
Das darf man nicht.

In Wörth am Rhein passierte ein Diebstahl.
Der Geldbeutel wurde gestohlen.
Das ist nicht erlaubt.

Wie kam der Geldbeutel wieder zurück?

Ein ehrlicher Finder gab den Geldbeutel bei der Polizei ab.
Der Finder war ehrlich.
Er hatte den Geldbeutel gefunden.

Dank des Finder konnte die Polizei den Eigentümer finden.
Der Eigentümer bekam seinen Geldbeutel wieder.

Was sagt die Polizei dazu?

Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie im Maximiliancenter etwas Verdächtiges gesehen haben, rufen Sie die Polizei an.
Sie können auch eine E-Mail schicken:

Tipps zum Schutz vor Dieben beim Einkaufen

Die Polizei gibt nützliche Tipps:

  • Tragen Sie Geld und wichtige Papiere in sicheren Taschen.
  • Die Tasche sollte nah am Körper sein.
  • Verschließen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche.
  • Legen Sie Geldbörsen nicht offen in Tüten oder Körbe.
  • Lassen Sie die Tasche in Geschäften nicht unbeaufsichtigt.

Was bedeutet Prävention?

Prävention heißt Vorbeugen.
Es bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, um Diebstähle zu verhindern.

Weitere Tipps zur Sicherheit

Auf der Webseite www.beratung.de finden Sie mehr Hinweise.
Dort gibt es Tipps, wie Sie sich besser schützen können.

Zeugen gesucht!

Wenn Sie zwischen 12:00 und 12:30 Uhr im Maximiliancenter waren,
und etwas Verdächtiges gesehen haben,
sagen Sie der Polizei Bescheid.

Jede Beobachtung hilft weiter.
Gemeinsam können wir Diebe stoppen.

Warum ist Zivilcourage wichtig?

Wenn Bürgerinnen und Bürger wachsam sind,
können sie helfen, Verbrechen zu verhindern.
Wenn Sie etwas sehen, melden Sie es der Polizei.

Kontakt und Unterstützung

Die Polizei ist für Sie da.
Bei Fragen oder Hinweisen, rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail.
Ihre Unterstützung macht die Region sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir in Ladenzentren aktiv gegen Diebstähle vorgehen?
Jeder sollte seine Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper aufbewahren.
Zeugenverdachte sofort melden, um Diebe abzuschrecken.
Mehr Sicherheitskräfte in belebten Einkaufszentren notwendig.
Mit Selbstschutzkursen sollten Kunden auf Gefahrensituationen vorbereitet werden.