Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Reutlingen: Bus bremst plötzlich

Am Mittwochmittag musste ein Linienbus plötzlich stark bremsen.

Die Bremsung war in der Gartenstraße, an der Kreuzung Mauerstraße.

Der Bus fuhr von der Karlstraße zur Albstraße.

Durch das starke Bremsen wurden mehrere Fahrgäste verletzt.

Wer wurde verletzt?

  • Zwei Frauen, 54 und 57 Jahre alt, haben leichte Verletzungen.
  • Eine Frau, 22 Jahre alt, musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Ein Autofahrer, 32 Jahre alt, wollte in die Gartenstraße abbiegen.
Es ist noch nicht klar, ob er am Unfall beteiligt war.

Bitte helfen Sie der Polizei!

Die Polizei sucht Zeugen. Besonders Fahrradfahrer an der Kreuzung.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Jeder Hinweis hilft, den Unfall besser zu verstehen.

Polizeirevier Reutlingen
Telefon: 07121/3333


Weitere Unfälle und Ereignisse im Kreis Reutlingen

Radfahrer nahe Dettingen schwer verletzt

Am 15. August stürzte ein Radfahrer an der Straße Burghof.
Er trug keinen Fahrradhelm. Ein Fahrradhelm schützt den Kopf bei Unfällen.
Der Mann wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Brand in Neuffen durch Kinder

Am 15. August brannte eine Altpapiertonne in Neuffen.
Kinder haben das Feuer gelegt. Das löste den Brand aus.
Die Feuerwehr löschte schnell das Feuer.
Das Haus wurde nicht beschädigt.
Die Polizei vermutet drei Jungen, 8 bis 9 Jahre alt.

Unfall auf der Adenauerbrücke in Esslingen

Ein Lkw-Fahrer wollte die Spur wechseln und übersah einen BMW.
Der BMW-Fahrer ist 60 Jahre alt.
Der BMW und der Lkw wurden stark beschädigt.
Der Schaden beträgt etwa 20.500 Euro.

Fahrstreifenwechsel bedeutet: Sie wechseln mit dem Auto die Fahrspur.
Dabei müssen Sie gut auf andere Verkehrsteilnehmer achten.

Rauch in Albstadt im Keller

Am Mittwochabend gab es Rauch im Keller eines Hauses in Albstadt.
Ein Lappen im Heizraum fing aus unbekannter Ursache Feuer.
Die Feuerwehr löschte den Brand schnell.
Niemand wurde verletzt.
Es gab keinen größeren Schaden.


Wichtige Bitte an alle

Die Polizei bittet alle Menschen: Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr.
Helfen Sie mit, wenn Sie etwas sehen.
Melden Sie sich bei der Polizei.

Bei Fragen wenden Sie sich ans Polizeipräsidium Reutlingen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die größte Verantwortung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr nach solchen Unfällen?
Die Fahrzeugführer, die besonders vorsichtig und aufmerksam sein müssen
Die Kommunen, die bessere und sicherere Verkehrsführung planen sollten
Die Mitfahrenden und Passanten, die sich durch richtiges Verhalten schützen können
Die Politik, die strengere Verkehrsregeln und Kontrollen durchsetzen muss
Die Technologie, etwa durch automatische Bremssysteme und Assistenzfunktionen