Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Vorfall mit Falschgeld an Erfurter Tankstelle

Am Montagabend passierte etwas an einer Tankstelle.
Die Tankstelle liegt im Norden von Erfurt.

Gegen 19:30 Uhr tankten zwei Personen dort ein Auto.
Sie bezahlten mit einem falschen 100-Euro-Schein.
Falschgeld bedeutet: Geld, das falsch gemacht wurde.
Es ist keine echte Banknote.

Nachdem die Personen bezahlt hatten, gingen sie weg.
Sie sind noch nicht gefunden worden.

###Entdeckung und Polizei ermittelt

Eine Mitarbeiterin sah später den falschen Geldschein.
Sie merkte, dass der Schein gefälscht war.
Dann rief sie sofort die Polizei an.
Die Polizei nahm das Falschgeld mit.

Die Polizei in Erfurt untersucht jetzt den Fall.
Sie will wissen:

  • Wie genau die Tat passierte.
  • Wer die Täter sind.
  • Wo die Täter jetzt sind.

###Was kann man tun?

Besonders wichtig ist das für Tankstellen-Personal.
Sie sollen Geldscheine genau prüfen.

Wenn Sie einen falschen Schein sehen, dann:

  • Rufen Sie sofort die Polizei an.
  • Geben Sie keine falschen Scheine weiter.

Die Polizei bittet alle Menschen:

  • Achten Sie gut auf Geldscheine.
  • Melden Sie Verdacht auf Falschgeld sofort.

###Kontakt zur Polizei Erfurt

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bei der Polizei Erfurt.

Die Polizei will helfen, dass kein weiterer Schaden entsteht.
Die Ermittlungen laufen noch.
Ihre Hinweise sind sehr wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stark belastet dich das Thema Falschgeld im Alltag – wie würdest du reagieren, wenn dir ein gefälschter Schein über den Ladentisch gereicht wird?
Ich prüfe jede große Banknote genau und melde Verdachtsfälle sofort der Polizei
Ich vertraue meist auf mein Gefühl, erkenne aber oft nicht, ob Geld echt ist
Mir ist das Risiko egal, solange ich kein Opfer werde – lieber das Bargeld nutzen!
Ich habe schon selbst gefälschtes Geld bekommen und mach mir Sorgen um die Sicherheit in Geschäften
Ich glaube, Falschgeld ist überbewertet und trifft vor allem kleine Händler, nicht uns Verbraucher