Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der B70 am frühen Freitagmorgen

Am Freitagmorgen passierte ein Unfall auf der B70.
Der Unfall war zwischen Esterfeld und Schützenhof.
Er passierte gegen 04:50 Uhr.

Wie passierte der Unfall?

Ein Fahrer fuhr auf der linken Spur.
Plötzlich wechselte er auf die rechte Spur.
Dabei schaute er nicht gut nach dem Gegenverkehr.
Ein Auto, ein Seat, musste ausweichen.
Der Seat fuhr gegen die Leitplanke.

Leitplanke: Das ist eine Schutzvorrichtung am Straßenrand.
Sie soll verhindern, dass Autos von der Straße kommen.

Der Fahrer vom Seat blieb unverletzt.
Der andere Fahrer fuhr einfach weiter.
Er sah nicht nach dem Unfall.

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall sahen.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:

  • Telefon: 05931/949-0
  • Polizei Meppen

Was tun bei einem Unfall?

Wenn Sie an einem Unfall beteiligt sind, tun Sie folgendes:

  • Bleiben Sie ruhig.
  • Sichern Sie die Unfallstelle ab.
  • Rufen Sie die Polizei an.

Hilfe auch außerhalb der Zeit

Wenn es nicht die normalen Arbeitszeiten sind,
rufen Sie bitte die nächste Polizeistation an.

Die Polizei braucht Sie

Die Polizei will den Unfall schnell klären.
Sie will mehr Unfälle auf der B70 verhindern.
Bitte helfen Sie mit, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie Zeuge eines Unfallflucht-Vorfalls wie auf der B70 werden?
Unmittelbar anhalten und Hilfe leisten – Verantwortung übernehmen!
Fahrzeug und Nummer notieren, dann die Polizei informieren.
Sich nicht einmischen, um keine eigenen Probleme zu riskieren.
Sofort die Polizei telefonisch alarmieren, auch von sicherer Entfernung.
Versuchen, den Unfallverursacher persönlich zu stoppen oder zu stellen.