Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei passt auf unsere Straßen auf.
Sie schützt uns und sorgt für Sicherheit.

Hier sind wichtige Infos zu den Vorfällen vom 8. Mai 2025.

Unfall auf der Esenser Straße

Es gab einen Unfall.
Ein Fahrer fuhr gegen ein Auto.
Er verursachte Schaden an einem BMW.
Der Fahrer fuhr weg, ohne Bescheid zu sagen.

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie können helfen, den Fahrer zu finden.
Bei Fragen rufen Sie die Polizei an.
Telefon: 606215.

Alkohol- und Drogenfahrten

Mehrere Menschen fuhren betrunken.
Ein Fahrradfahrer hatte 2,4 Promille.
Promille ist eine Maßeinheit für Alkohol im Blut.

Ein Auto wurde beim Rangieren beschädigt.
Der Fahrer war auch betrunken.

In Norden wurde eine Person kontrolliert.
Er war nach der ersten Kontrolle wieder berauscht.
In Krummhörn wurde ein 19-Jähriger geprüft.
Er hatte Drogen im Blut.

Das Auto des Mannes wurde weggenommen.
Sein Führerschein wurde eingezogen.

Was bedeutet Promille?

Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille bedeutet: 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.

Was macht die Polizei noch?

Die Polizei sagt:
Seien Sie verantwortungsbewusst.
Fahren Sie nie betrunken oder unter Drogen.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie es.
Sie können die Polizei anrufen.

Eure Hilfe ist wichtig!

Haben Sie Hinweise oder Fragen?
Die Polizei ist für Sie da.
Gemeinsam machen wir die Straßen sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 10:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schätzt du das Risiko von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ein – kannst du dich noch auf die letzte Gelegenheit zum sicheren Fahren verlassen?
Leider viel zu hoch – die Polizei zeigt, wie gefährlich es ist.
Es ist eine gefährliche Spur – verantwortungsloses Verhalten kostet Leben.
Ich denke, viele fahren trotzdem verantwortungsvoll – aber die Gefahr bleibt.
Nur eine Frage der Zeit, bis jemand wieder flüchtet und Schaden anrichtet.
Man sollte strengere Kontrollen und härtere Strafen fordern – das ist das Einzige, was hilft.