Gefährliche Abfälle unter der Mittellandkanalbrücke entdeckt
Polizei ermittelt wegen illegaler Müllentsorgung und Kunststoffverbrennung in Bückeburg – Zeugen werden gesuchtIllegale Müllentsorgung unter der Mittellandkanalbrücke
Am Freitag entdeckte die Polizei Bückeburg unter der Mittellandkanalbrücke an der Meinser Straße eine größere Menge illegal entsorgten Mülls mit gefährlichen Stoffen wie Nitroverdünnung und Elektrobauteilen. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen wurde eingeleitet, die Herkunft der Abfälle ist unklar.
Zweites Umweltdelikt: Verbotene Kunststoffverbrennung
Am selben Tag wurde ein 23-Jähriger auf der Obertorstraße erwischt, als er in seinem Garten Holz und Kunststoffe, darunter Plastikstühle, verbrannte – ein Verstoß gegen Umweltvorschriften wegen der freigesetzten Schadstoffe.
Ermittlungen und Maßnahmen
- Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen zur Herkunft der gefährlichen Abfälle.
- Der 23-Jährige muss sich für das Verbrennen von Kunststoff verantworten.
- Die Stadt Bückeburg hat die fachgerechte Entsorgung des Mülls veranlasst.
Aufruf an die Bevölkerung
Die Polizei bittet Zeugen, verdächtige Beobachtungen an der Mittellandkanalbrücke oder Obertorstraße zu melden, um die Umweltdelikte aufzuklären.