Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Mühlhausen: Die Polizei bittet um Hilfe

In Mühlhausen gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte zwischen Mittwoch Nachmittag und Donnerstag Vormittag.

Die Täter brachen in eine Garage ein.
Die Garage steht in der Windeberger Straße.

Was ist passiert?

Die Täter haben das Garagentor aufgebrochen.
So kamen sie gewaltsam in die Garage.

Aus der Garage wurden verschiedene Sachen gestohlen.
Der Wert der Sachen liegt im mittleren zweistelligen Bereich.
Das heißt: Die Sachen kosten zwischen 20 und 99 Euro.

Die Täter sind mit der Beute weggegangen.

Was macht die Polizei?

Die Polizei hat ein Verfahren eröffnet.
Das nennt man: Ermittlungsverfahren.
Der Fall heißt: besonders schwerer Diebstahl.

Besonders schwerer Diebstahl bedeutet:

  • Die Täter sind gewaltsam eingedrungen.
  • Sie haben irgendetwas Wichtiges gestohlen.
  • Deshalb ist der Fall schwerer als ein normaler Diebstahl.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet Sie:

  • Melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
  • Ihre Hinweise helfen bei der Aufklärung.

Sie können anrufen bei:
Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Telefon: 03601/4510

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei will die Täter finden.
So kann man weitere Einbrüche verhindern.
Zusammenarbeit mit der Bevölkerung ist sehr wichtig.
Nur gemeinsam gelingt eine schnelle Aufklärung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten auf Einbrüche reagieren, um ihre Nachbarschaft zu schützen?
Sofort die Polizei verständigen und keine eigenen Ermittlungen anstellen
Selbst aktiv werden und verdächtige Personen direkt ansprechen
Gemeinsam mit Nachbarn eine Nachbarschaftswache organisieren
Sicherheitsmaßnahmen in der eigenen Garage erhöhen, z.B. Alarmanlagen installieren
Einbrüche hinnehmen und auf bessere Polizeiarbeit hoffen