Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Delmenhorst am 24. September 2025

Am Mittwochmorgen gab es einen Unfall in Delmenhorst.
Der Unfall war auf der Wittekindstraße.

Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
Der Unfall passierte gegen 8:50 Uhr.
Es waren viele Staus danach.

Wie ist der Unfall passiert?

Eine Frau aus Delmenhorst war 25 Jahre alt.
Sie fuhr mit ihrem BMW in Richtung Heidkrug.
In einer scharfen Kurve verlor sie die Kontrolle.
Das Auto kam auf die andere Straßenseite.

Dort stieß sie mit einem 28-jährigen Mann zusammen.
Er stand mit seinem Kleinwagen auf seiner Spur.
Er wollte nach links abbiegen.
(Ein Linksabbieger ist jemand, der links abbiegen will.)

Beide Fahrer hatten Schmerzen nach dem Unfall.
Die Rettungskräfte halfen sofort.
Die Frau musste mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus.

Was passierte danach?

Beide Autos funktionierten nicht mehr.
Die Polizei schätzt den Schaden auf 30.000 Euro.

Die Bremer Straße wurde gesperrt.
Die Sperrung dauerte ungefähr eine Stunde.
Ab 9:45 Uhr gab es wieder eine Spur frei.
Um 10:15 Uhr war die Straße wieder ganz frei.

Probleme durch den Unfall

Die Sperrung ließ den Verkehr stocken.
Die Straßen waren voll mit Autos.
Die Rettung half den Verletzten vor Ort.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei untersucht den Unfall noch.
Sie bittet alle Fahrer, vorsichtig zu sein.
Besonders in Kurven muss man aufpassen.
So passieren weniger Unfälle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptschuld an Unfällen wie dem auf der Wittekindstraße, und wie sollte man im Verkehr in gefährlichen Kurven wie dieser am besten reagieren?
Riskante Fahrweise in Kurven – Fahrer müssen vorsichtiger sein!
Unaufmerksamkeit der Linksabbieger – mehr Rücksichtnahme nötig!
Moderne Fahrassistenzsysteme könnten solche Unfälle verhindern.
Mehr Tempokontrollen und Verkehrsschilder an kritischen Stellen!
Unfälle passieren – das gehört zum Straßenverkehr dazu, da hilft nur Vorsicht.