Fritteusenbrand auf dem Cannstatter Wasen schnell gelöscht
Feuerwehr und Brandsicherheitswache verhindern Ausbreitung – Festzeltbetrieb läuft weiterAm Samstagvormittag geriet in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart eine Fritteuse in Brand. Dank schnellen Handelns des Küchenpersonals, der Brandsicherheitswache und der Feuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden, wodurch keine Personen gefährdet wurden. Der Einsatz verlief professionell, und das Festzelt wurde nach kurzer Sicherheitspause wieder freigegeben.
Einsatzmaßnahmen und Beteiligte Einheiten
Drei Atemschutztrupps der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr setzten Löschdecken und CO2 ein, um das Feuer effektiv zu bekämpfen. Der Einlass ins Festzelt wurde kurzzeitig gestoppt, anschließend erfolgten Luftmessungen zur Sicherheit. Eingesetzt waren mehrere Löschzüge und spezielle Messtechnik-Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Stuttgart sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Hedelfingen und Untertürkheim.
Fazit
Dank der schnellen und koordinierten Reaktion konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert und der Veranstaltungsbetrieb bald fortgesetzt werden, ohne dass Personen zu Schaden kamen.