Übersetzung in Einfache Sprache

Hund beißt Frau vor Kinderarztpraxis in Lingen

Am 24. November 2025 passierte etwas vor einer Kinderarztpraxis.
Die Praxis liegt in der Georgstraße in Lingen.

Zwischen 17:30 und 18:00 Uhr wurde eine Frau gebissen.
Die Frau ist 28 Jahre alt.
Der Hund biss sie ins Handgelenk.
Die Frau hat nur leichte Verletzungen.

Was genau passierte?

Die Frau sagt, dass der Hund groß und braun war.
Der Hund war bei einem Paar.
Das Paar ist etwa 50 bis 60 Jahre alt.
Neben dem großen Hund war ein kleiner brauner Hund dabei.

Der Vorfall passierte direkt vor der Arztpraxis.
Viele Menschen waren dort und wurden verunsichert.
Die Frau wurde nur leicht verletzt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Sie bittet Menschen, die etwas gesehen haben, sich zu melden.
Auch wenn Sie etwas über die Hundebesitzer wissen, melden Sie sich bitte.

Sie können zur Polizei in Lingen gehen oder dort anrufen.
Außerhalb der Geschäftszeit können Sie jede örtliche Polizeistation kontaktieren.

Was ist ein Hundebiss?

Ein Hundebiss ist eine Verletzung durch die Zähne eines Hundes.
Auch leichte Bisse können gefährlich sein.
Deshalb sollten Sie immer zum Arzt gehen.

Tipps bei einem Hundebiss

  • Reinigen Sie die Wunde sofort.
  • Gehen Sie schnell zum Arzt.
  • Versuchen Sie, Informationen zum Hund und Halter zu bekommen.
  • Zeugen können wichtig sein für die Aufklärung.

Warum sucht die Polizei Hinweise?

Hundebisse in der Öffentlichkeit sind wichtig.
Sie zeigen, wie gut Hunde und Halter aufpassen.
Die Polizei will weitere Vorfälle verhindern.

Wer etwas gesehen oder bemerkt hat, soll sich melden.
So hilft jeder mit, dass die Polizei den Fall klärt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu Hundebissen in der Öffentlichkeit – Sind strengere Regeln für Hundebesitzer notwendig?
Ja, gerade große Hunde sollten an der Leine und mit Maulkorb laufen Pflicht sein!
Hundebisse passieren, das Risiko gehört zur Freiheit bei Hundehaltung dazu.
Die Verantwortung liegt bei den Haltern, aber mehr Aufklärung hilft mehr als Vorschriften.
Öffentliche Plätze sollten für potenziell gefährliche Hunde gesperrt werden.
Ich vermute oft, dass unsichere Hunde durch falsche Erziehung zum Problem werden.