Flüchtige Fahrer sorgen für Chaos im Landkreis Wittmund

Zwei unerledigte Unfallfluchten fordern die Polizei – Hinweise dringend gesucht!
**Landkreis Wittmund (ots)** - **Verkehrsgeschehen: Aktuelle Unfallfluchten im Landkreis** In den letzten Tagen gab es im Landkreis Wittmund zwei bemerkenswerte Vorfälle von Unfallflucht, die sowohl Radfahrer als auch Autofahrer betrafen. Diese Vorfälle sind nicht nur ärgerlich für die Geschädigten, sondern erfordern auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, um mögliche Täter zur Verantwortung zu ziehen. **Unfallflucht im Alten Postweg, Wittmund – Radfahrer verursacht Schaden und flieht** In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Alten Postweg in Wittmund zu einem Vorfall, der mit einem unerlaubten Verlassen des Unfallortes endet. Ein bislang unbekannter Radfahrer, der mutmaßlich unter Einfluss von Alkohol oder einer anderen Beeinträchtigung stand, kam vermutlich nach links von der Fahrbahn ab. In Höhe der Hausnummer 26 kollidierte er mit einem Gartentor und einem angrenzenden Zaun. Der Aufprall verursachte erheblichen Sachschaden, doch der Radfahrer zeigte kein Verantwortungsbewusstsein: Er entfernte sich kurzerhand von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Angaben zu seiner Person zu machen oder gar eine Regulierung des angerichteten Schadens herbeizuführen. Der Unfall ereignete sich zwischen Samstag, 21:45 Uhr, und Sonntag, 9:30 Uhr. Die Polizei Wittmund hat für alle, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, eine Kontaktstelle eingerichtet. Diese ist unter der Telefonnummer 04462 9110 erreichbar. Jegliche Information könnte für die Ermittlungen von großem Wert sein, unabhängig davon, wie klein sie erscheinen mag. **Westerholt – Unfallflucht auf Parkplatz eines Supermarkts** Ein weiterer Vorfall von Unfallflucht ereignete sich am Montag auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Auricher Straße in Westerholt. Zwischen 10 Uhr und 11 Uhr wurde das Heck eines schwarzen Skoda Octavia beschädigt. Der genaue Hergang des Unfalls ist bislang unklar, jedoch steht fest, dass der Unfallverursacher nach dem Vorfall unerlaubt von der Örtlichkeit floh, ohne seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies hinterlässt nicht nur Schäden am Fahrzeug des Geschädigten, sondern auch ein Gefühl der Ohnmacht und Frustration. Die Polizei appelliert auch hier an die Zivilcourage der Bürger: Sollten Sie irgendetwas beobachtet haben, das mit diesem Vorfall in Verbindung stehen könnte, sind Sie gebeten, sich unter der Telefonnummer 04971 926500 zu melden. **Fazit und Aufruf zur Mithilfe** Beide Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit und des verantwortungsvollen Verhaltens im Straßenverkehr. Unfallflucht ist nicht nur ein Gesetzesverstoß, sondern bringt auch ein Gefühl der Ungewissheit und des Unrechts für die Geschädigten mit sich. Die Polizei im Landkreis Wittmund setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um diese Fälle aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Zeugen werden daher dringend gebeten, sich bei den genannten Polizeistationen zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.