Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Versuchter Diebstahl im ReWE-Markt in Echte

Am Abend des 16. Juli 2025 gab es einen Vorfall im ReWE-Markt.
Zwei Männer wollten den Einkauf mitnehmen.
Sie wollten die Waren nicht bezahlen.
Das nennt man: versuchter Diebstahl.
Sie konnten aber nicht wegkommen.

Was passierte genau?

Um 21:35 Uhr kamen zwei Männer in den Markt.
Sie waren ungefähr 35 Jahre alt.
Man sagt, sie sahen südeuropäisch aus.
Sie füllten einen Einkaufswagen mit Waren.
Dann gingen sie zum Ausgang.
Eine Frau sah das und sprach sie an.
Die Männer liefen weg – zu Fuß.
Sie liefen in Richtung Ortsmitte von Echte.
Die Polizei hat sie noch nicht gefunden.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei will mehr wissen.
Sie bittet Sie, wenn Sie etwas gesehen haben:

  • Sagt Bescheid!
  • Auch wenn Sie im ReWE waren.
  • Oder wenn Sie in Echte wohnen.

Wichtige Infos:

  • Ort: ReWE, Hauptstraße 6, Kalefeld, OT Echte
  • Zeitpunkt: 16. Juli 2025, 21:35 Uhr
  • Täter: zwei Männer, etwa 35 Jahre, südeuropäisch

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Zeugin hat geholfen, Schaden zu verhindern.
Die Polizei braucht mehr Hinweise von Ihnen.
Wenn viele Menschen aufpassen, werden Verbrecher gefasst.
Melden Sie sich bitte beim Polizeikommissariat Gandersheim.

Kontakt bei Hinweisen

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an.
Das Polizeikommissariat Gandersheim freut sich auf Ihre Hilfe.

Zusammenfassung

  • Zwei Männer wollten im ReWE stehlen.
  • Eine Frau hat sie gestört.
  • Die Täter sind weggelaufen.
  • Die Polizei sucht Zeugen.
  • Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas sahen.
  • Ihre Aufmerksamkeit hilft der Polizei sehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 05:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Bürger reagieren, wenn sie Zeugen eines Ladendiebstahls werden – ist Zivilcourage Pflicht oder Gefahr?
Sofort einschreiten und die Täter stellen – Zivilcourage statt Wegschauen!
Aufmerksamkeit zeigen, aber nur die Polizei informieren, nicht selbst eingreifen.
Wegsehen, um nicht in Gefahr oder Ärger verwickelt zu werden.
Kamerahandy zücken und filtern, um Beweise zu sichern, aber selbst nicht eingreifen.